Mobiler Schwimmcontainer hält vier Wochen lang in Nordkirchen Kurse für Kinder geplant

Schwimmcontainer vier Wochen in Nordkirchen: Kurse für Kinder geplant
Lesezeit

Wenn Kinder in Nordkirchen Schwimmen lernen wollen, müssen sie sich auf den Weg in einen anderen Ort machen. Denn bereits seit 2015 ist das frühere Hallenbad geschlossen, auch wenn die Gemeinde sich derzeit wie berichtet für eine Förderung zur Sanierung des alten Bades bewirbt. Nun vermeldet die Gemeinde in einer Mitteilung aber vorübergehende Abhilfe: Nordkirchen bekommt Ende September für rund einen Monat einen mobilen Schwimmcontainer. Das Projekt „Narwali“ gehört zu einem Modellvorhaben, einer Schwimmoffensive des Landes NRW.

Der Container macht vom 30. September (Montag) bis zum 27. Oktober (Sonntag) in Nordkirchen Station. Auf- und Abbau dauern jeweils rund eine Woche.

Aufgestellt wird der Container auf dem Gelände eines Elektronik-Marktes an der Lüdinghauser Straße 62 – und nicht wie ursprünglich geplant an der Marion-Samuel-Straße, gegenüber der Gesamtschule. An der Lüdinghauser Straße können Strom- und Wasseranschlüsse günstiger angeschlossen werden. Das Angebot richtet sich hauptsächlich an Kinder im Vorschul- und Grundschulalter.

„Wasserflächen vor Ort sind eine wichtige Grundlage, um Kinder beim Schwimmen lernen zu unterstützen“, wird Alina Kundt, Fachbereichsleiterin Soziales, in der Mittelung zitiert. „Wir haben uns für dieses Projekt beworben, da es in Nordkirchen derzeit keine Möglichkeit einer ersten Wassererfahrung für Kinder gibt. Auch die Kapazitäten in Schwimmbädern in Nachbarkommunen sind stark ausgelastet.“ Deshalb freue sie sich, dass Kinder bald in Nordkirchen ins Wasser steigen können.

Auch in den Herbstferien

In den ersten beiden Wochen wird der Schwimmcontainer vorrangig den Grundschulen sowohl vormittags als auch am frühen Nachmittag zur Verfügung stehen. Die dritte und die vierte Woche der Aktion fallen in die Herbstferien. Die offenen Ganztagsangebote werden aber laut Gemeinde teilweise auch in diesem Zeitraum die Schwimmmöglichkeiten nutzen.

Die Angebote der Schulen richten sich in erster Linie an Kinder, die noch nicht schwimmen können. Diese erhalten in Kleingruppen bis zu sechs Kindern die Möglichkeit, erste Wassererfahrungen zu machen.

Nutzungsplan in Arbeit

Darüber hinaus bieten auch die DLRG-Ortsgruppe Nordkirchen und möglicherweise die VHS weitere Kurse an. Die Gemeinde arbeitet zurzeit an einem Nutzungsplan.

Wer den Schwimmcontainer nutzen möchte, kann sich bei der Gemeinde Nordkirchen per Mail an klara.doebbelin-suedfeld@nordkirchen.de oder telefonisch unter Tel. 02596 917-2101 melden. Die Gemeinde weist aber darauf hin, dass immer eine (Aufsichts-)Person mit dem Nachweis der sogenannten „kleinen Rettungsfähigkeit“ (für eine Wassertiefe bis 1,35 Meter) vor Ort sein muss, um die Sicherheit zu gewährleisten.