
© Günther Goldstein
Mit vielen Fotos: So war der Königsball beim Gemeindebiwak in Südkirchen
Schützen
Ein Marsch durch den Ort, ein kunstvoller Fahnenschlag und drei Königspaare, die den Tanz eröffneten: Beim Gemeindebiwak in Südkirchen war am Samstagabend richtig viel los.
Die Schützen haben Biwak gefeiert. Am Samstagabend (17. August) war der Königsball in Südkirchen, der mit einem Marsch durch den Ort eingeleitet wurde. Von Quante aus ging es im langen Zug zum Festzelt auf dem Sportgelände, vornweg der Spielmannszug aus Olfen.
Am Festzelt angekommen gab es dann den Fahnenschlag, vorgeführt von Mitgliedern der drei anwesenden Schützenvereine aus Südkirchen, Nordkirchen und Capelle.
DJ Andreas Büscher sorgte für Tanzlaune
Mit ein paar weiteren Aktionen wurde dann die Zeit bis zum Start in den Tanzabend überbrückt. Da führte dann DJ Andreas Büscher das Regiment und eröffnete mit der Aufforderung an die drei Königspaare, den Tanz zu eröffnen.
Schon am Abend zuvor hatten die Schützenbruderschaft St. Pankratius Südkirchen zum Tanz geladen: Da feierten sie einen Geburtstag. Die Wache Südkirchen ist nämlich zehn Jahre alt geworden. Zum Schützenprogramm am Wochenende gehört am Sonntag, 18. August, auch noch das Kinderschützenfest.
Die Welt besteht aus vielen spannenden Bildern, man muss sie einfach nur festhalten.