Mit Überbelegung und weiteren Wegen Kita-Plätze in Nordkirchen reichen knapp aus

Mit Überbelegung und weiteren Wegen: Kita-Plätze in Nordkirchen reichen knapp aus
Lesezeit

Gute Nachrichten für Eltern: Die Gemeinde Nordkirchen kann allen Kindern, die für eine Kindertagesstätte ab August 2023 angemeldet worden sind und einen Anspruch auf einen Platz haben, ein Betreuungsangebot machen. Eng wird es allerdings im Ortsteil Südkirchen. Und auch in Capelle können nicht alle Wünsche der Eltern erfüllt werden.

Am Montag, 13. März, hatte der Kreistag dem Kita-Bedarfsplan zugestimmt. 491 Kita-Plätze gibt es im Kita-Jahr 2023/2024 in Nordkirchen - 150 für Kinder unter drei Jahre und 341 für Kinder über drei Jahre. Im Jahr zuvor hatte es 500 Kita-Plätze in der Gemeinde gegeben.

Bedarf und Plätze haben in diesem Jahr übereingestimmt, heißt es im Bedarfsplan. Aber die Gemeinde muss für die nächsten Jahre vorsorgen. Im Ortsteil Nordkirchen wird derzeit an der Katholischen Kita St. Mauritius gebaut, um sie um zwei Gruppen zu erweitern. 1,6 Millionen Euro investieren Bistum Münster, Kita und das Land NRW über Förderungen in die Erweiterung. Im Januar 2024, so hofft die Architektin, könnten die neuen Räume zur Verfügung stehen. Der Kreis rechnet die weiteren Ü3-Plätze für das kommende Kita-Jahr schon ein.

Neubau in Südkirchen geplant

Eng wird es auch im Ortsteil Südkirchen. Dort arbeite die Gemeinde derzeit intensiv daran, die Voraussetzungen für den Neubau einer zweigruppigen Einrichtung zu schaffen, so Pressesprecher Karim Laouari. Die neue Kita soll an der Oberstraße entstehen, wird aber voraussichtlich erst im Frühjahr 2024 fertig. Die 15 dort eingeplanten Plätze stehen für das Kita-Jahr 2023/2024 somit nicht zur Verfügung. Deshalb sind in den anderen Südkirchener Kitas Überbelegungen nötig, um alle angemeldeten Kinder versorgen zu können, heißt es im Kindergartenbedarfsplan. Eine Interimsgruppe besteht noch in der Kita am Holtweg.

Auf einer Fläche an der Oberstraße soll eine weitere Kita in Südkirchen entstehen.
Neben der bereits bestehende Kita an der Oberstraße soll noch ein weiterer Kindergarten für Südkirchen entstehen. © Jessica Hauck

Überbelegungen sind auch in Capelle in der Katholischen Kita St. Dionysius nötig, um alle Bedarfe zu erfüllen. In dem Ortsteil war die Zahl der Kinder zwischen einem und sechs Jahre vergleichsweise stark gestiegen. Allerdings habe sich die Situation durch einige Weg- und Umzüge entspannt, sagt Klara Döbbelin-Südfeld vom Fachbereich 2 Bürgerservice, Familie, Soziales der Gemeinde Nordkirchen.

Zu wenig Platz in Capelle

Aktuell sei ein U3-Kind unversorgt geblieben und muss eine Kita im Ortsteil Nordkirchen besuchen. Die Eltern von zwei weiteren Kindern, die noch unter einem Jahr alt sind und damit keinen Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz haben, hat die Gemeinde an Tageseltern verwiesen.

Döbbelin-Südfeld weist aber darauf hin, dass sich in der Vergangenheit gezeigt habe, dass es noch Veränderungen bis zum Beginn des Kitajahres im August geben könne, weil Eltern den angebotenen Platz doch nicht in Anspruch nehmen. Dann könnten Unversorgte noch nachrücken.

Kita St. Mauritius in Nordkirchen wird erweitert: Kinder lieben die Baustelle schon

„Machtmissbrauch“ und Klima der Angst in Südkirchener Kita: Erzieher äußern massive Vorwürfe

Ein Südkirchener soll Südkirchener Kita bauen: Gemeinde empfiehlt Investor