Eine Runde mit dem Sofa quatschen Lebende Couch kommt für einen Tag nach Nordkirchen

Eine Runde mit dem Sofa quatschen: Lebende Couch kommt für einen Tag nach Nordkirchen
Lesezeit

Zum sechsten Mal öffnen am Sonntag, 18. Juni, zahlreiche Burgen, Schlösser und Häuser im Münsterland ihre Pforten und geben eindrucksvolle Einblicke in Säle, Turmzimmer oder üppige Gartenanlagen. Auch das Wasserschloss in Nordkirchen - bekannt unter dem Namen „Westfälisches Versailles“ - ist dabei. Für den diesjährigen „Schlösser- und Burgentag Münsterland“ hat sich die Gemeinde aber Verstärkung geholt.

An der Freitreppe im Schlosspark wird daher zusätzlich eine lebende Couch aufgebaut, die nur auf den ersten Blick ein reines Sitzmöbel ist. Gäste können sich auf dem Sofa ausruhen oder sich unterhalten. Aber die lebende Couch wird sich in die Gespräche einmischen. Sie beginnt zu flüstern, lenkt die Unterhaltung und versucht herauszufinden, ob ihre Sitzgäste miteinander harmonieren. Der Clou: Das Möbelstück sieht aus wie ein antikes Barock-Sofa. Man könnte also fast meinen, es gehöre zum Schlossinventar. Hinter diesem Projekt steckt das Theater-Performance-Ensemble „TukkersConnexion“ aus den Niederlanden.

Pläuschchen mit der Couch

Gäste können um 13, 14, 15 und 16 Uhr jeweils für 30 Minuten mit der lebenden Couch ins Gespräch kommen. Das Angebot ist kostenlos. Bürgermeister Dietmar Bergmann ist schon gespannt auf den Schlösser- und Burgentag und vor allem auf die diesjährige Zusatzaktion in Nordkirchen. „Für uns sind die Schlösser- und Burgentage selbstverständlich sehr wichtig und wir nehmen gerne daran teil. Dieses Jahr wollten wir mal etwas anders ausprobieren und unsere Gäste im Schlosspark so überraschen“, heißt es in einer Pressemitteilung der Gemeinde.

Maike Teetz, Tourismusmanagerin weist außerdem noch darauf hin, dass die Couchaktion bereits mehrfach preisgekrönt worden sei. „Wir freuen uns sehr, dass wir die Akteure in diesem Jahr für den Schlösser- und Burgentag gewinnen konnten“. Auf www.schloessertag.de findet Sie das ganze Programm zum Schlösser- und Burgentag in alphabetischer Reihenfolge - von der Burg Bentheim bis hin zum Stift Asbeck in Legden.

Schloss Cappenberg macht mit beim Schlösser- und Burgentag: Aktionen für Kinder und kostenlose Führu