Die Bärenapotheke in Nordkirchen hat sich vorbereitet und hat drei verschiedene Masken-Typen vorrätig. © Marie Rademacher
Coronavirus
Maskenpflicht in NRW: Hier gibt es Schutzmasken in Nordkirchen
Ab Montag (27.4.) sind Mund- und Nasenschutze in NRW beim Einkaufen und in öffentlichen Verkehrsmitteln Pflicht. In Nordkirchen haben sich einige Händler schon vorbereitet.
Einige haben sie in den vergangenen Wochen schon getragen, ab Montag (27. April) werden Masken, die Mund und Nase bedecken Pflicht, zumindest beim Einkaufen und in öffentlichen Verkehrsmitteln.
Die Apothekerin sagt, dass die Nachfrage in den vergangenen Wochen und spätestens jetzt, seit der Maskenpflicht spürbar gestiegen sei. Angst, dass es zu Engpässen kommt, müsse aber niemand haben. „Wir haben sämtliche Maskentypen vorrätig“, macht Höcke deutlich. Die Bärenapotheke arbeite mit einem Lieferanten aus Nordkirchen zusammen. Zwar könne es vorkommen, dass ein Kunde einen Tag auf die Maske warten müsse, einen Engpass gebe es allerdings aktuell nicht. Zum Sortiment sollen - voraussichtlich in der Woche ab dem 27. April - auch noch kleine Masken für Kinder hinzukommen, kündigt Laura Höcke an.
Hierbei handelt es sich um die Einmalmaske. © Marie Rademacher
Schräg gegenüber der Bärenapotheke, im Kreativstübchen, sind die Schutzmasken auch in den Fokus gerückt. Auf Anfrage sagt Anna-Lena Graap, die das Kreativ-Geschäft gemeinsam mit ihrer Mutter Christel Graap betreibt, dass sie jeden Tag Stunden daran sitze, neue Baumwollmasken zu nähen. Eine genaue Zahl, wie viele sie schon hergestellt hat, kann sie nicht nennen. Sie schätzt aber, dass es bereits etwa 200 seien. Und eine Warteliste gebe es auch schon.
Das Kreativstübchen verkauft Nase-Mund-Masken aus Baumwolle in zwei Größen: für Erwachsene und Kinder. Eine Maske kostet 8 Euro. Voraussichtlich Samstag (25. April), beziehungsweise Montag (27. April) werde es allerdings erst wieder neue Masken geben, kündigt Anna-Lena Graap an. Auch in den Miet-Regalen im Kreativstübchen werde es in Kürze Baumwollmasken geben, fügt sie hinzu.
Das Kreativstübchen im Nordkirchener Mühlenpark näht zurzeit unzählige Mundschutz-Masken aus Baumwolle. © Anna-Lena Graap/Kreativstübchen
Während die Baumwollmundschutze - wenn man sie regelmäßig in der Kochwäsche reinigt - immer wieder getragen werden können, sieht das bei OP-Masken anders aus. „Eigentlich sind diese Masken für Operationen gedacht und landen dann auch im Müll“, macht die Apothekerin deutlich. Je nach Zustand nach dem Tragen würden die Masken im Alltag aber auch bei der zweiten oder dritten Benutzung noch schützen, fügt sie hinzu. Sie sollten dafür aber nicht durchnässt oder beschädigt sein, erklärt Höcke.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.