Handel

Lange Schlangen am ersten Verkaufstag im Netto in Capelle

Bereits um 7 Uhr warteten etwa 30 Menschen vor dem neuen Netto in Capelle. Viele wollten die Eröffnungsangebote des Marktes mitnehmen, ein Produkt war dabei besonders gefragt.

Nordkirchen

, 09.08.2022 / Lesedauer: 3 min

Der Parkplatz am neuen Netto-Markt in Capelle ist am Dienstagvormittag (9. August) voll. So voll, dass einige Kunden zum Verkaufsstart des Discounters an der Bahnhofstraße außerhalb der Stellplätze parken. Ähnlich viel Andrang herrscht an den drei Kassen – die Schlangen reichen viele Meter bis an das Ende des Ganges.

„Wegen des Kasten Krombachers kommen die meisten Kunden“, sagt Verkaufsleiter Ramazan Ünal. Kein Wunder: Der Kasten Bier ist im Angebot und kostet gerade einmal 9,72 Euro.

Wartende Kunden schon um 7 Uhr

Mit dem ersten Verkaufstag im neugebauten Discounter ist Ramazan Ünal zufrieden. Als der Laden um 7 Uhr öffnete, haben schon 30 Leute auf dem Parkplatz gestanden und gewartet, erzählt der Verkaufsleiter. Mit diesem Andrang habe er selbst nicht gerechnet, aber es zeigt, wie gut der neue Markt angenommen wird.

„Es ist sehr wichtig, dass es in Capelle wieder eine Möglichkeit zum Einkaufen gibt, besonders für die Menschen, die zu Fuß einkaufen gehen“, sagt eine Kundin. Der Netto an diesem Standort lohne sich, gerade weil auf der anderen Seite der Straße etliche neue Häuser entstehen. Für den Verkaufsleiter war die Wahl des Standorts eine Überraschung, denn normalerweise seien solche Märkte in kleinen Orten wie Capelle unüblich, wie er erklärt.

Jetzt lesen
Ruhr Nachrichten Wirtschaft in Nordkirchen

Im Video: So sieht es im neuen Netto-Markt in Capelle aus

Volle Regale dank täglicher Lieferungen

Andere Kunden sind der Neugier wegen in den Markt gekommen und wollten neben den Angeboten auch die Optik des Marktes sehen. Und die überzeugte durch Größe und Sauberkeit, wie ein Kunde sagt. Das sei Konzept der neuen Netto-Filiale. „Wir wollen einen offenen Markt, den die Kunden schnell überblicken können. Nicht wie früher, als enge Regale in den Discountern den Blick einschränkten“, erklärt Ramazan Ünal.

Filialleiterin Denise Lansing und Verkaufsleiter Ramazan Ünal hatten mit so vielen Kundinnen und Kunden am ersten Tag nicht gerechnet. Das zwölfköpfige Verkaufsteam bekommt in dieser Woche noch Unterstützung aus anderen Filialen. © Sophie Schober

Und die Regale sind reichlich gefüllt, wie er sagt. „Wir bekommen in der ersten Woche jeden Tag Ware, um die vielen Kunden mit Lebensmitteln zu versorgen und Ausverkäufen vorzubeugen.“ Zehn bis zwölf feste Mitarbeiter werden den Markt künftig unter der Leitung von Denise Lansing betreuen. In dieser Woche bekommen sie noch Hilfe aus Olfen, Nordkirchen und Selm. „Wir haben weitere Kolleginnen und Kollegen in den Markt geholt, um das Team bei so vielen Kunden zu unterstützen“, so Ünal.

Netto tritt Nachfolge von Edeka an

Der Markt im Nordkirchener Ortsteil wurde innerhalb von sieben Monaten auf einem Getreidefeld gebaut. Erste Pläne für den Bau gab es bereits 2018, damals gab es erste Signale, dass Edeka-Jehle nach 60 Jahren in Capelle schließen wollte. Nun werden auf 800 Quadratmetern Verkaufsfläche im neuen Netto gut 5000 Produkte angeboten. Neben dem Markt eröffnet auch die Bäckerei Röwenkamp eine Filiale.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen