Kontakt über Dating-App führt zu Hochzeit in Nordkirchen Rudolf und Christina feiern groß

Kontakt über Dating-App führt zu Hochzeit in Nordkirchen: Rudolf und Christina feiern groß
Lesezeit

Bevor sich Rudolf und Christina Teske zum ersten Mal persönlich trafen, hatten sie schon einige Worte gewechselt. Denn das Paar aus Drensteinfurt, das jetzt am Schloss Nordkirchen geheiratet hat, lernte sich über die Dating-App Lovoo kennen und kommunizierte zunächst per Chat. „Sie hat mich dann nach drei Wochen Schreiben spontan gefragt, ob ich nicht zum Essen vorbeikommen will. Sie hatte gerade was gekocht“, erinnert sich der Bräutigam nach der Trauung. Das war am 16. Dezember 2019, also vor mehr als dreieinhalb Jahren. Bis zum 12. März des folgenden Jahres habe es dann aber noch gedauert, bis die beiden tatsächlich ein Paar wurden.

Das Schloss als Hochzeitsort haben Rudolf und Christina einerseits wegen der tollen Kulisse ausgesucht. Zum anderen sei es aber auch wichtig als „Ort unserer ersten großen Aussprache“, berichtet das Paar, ohne auf die Hintergründe genauer einzugehen. Beide schätzen am jeweils anderen das Verständnis und die Geduld. „Seine ruhige, gelassene Art ist einfach toll“, meint Christina Teske. So kam es bereits im März 2022 zum Heiratsantrag, die Planungen für den großen Tag konnten beginnen. „Wir waren eher angespannt und hatten Sorge, dass in den letzten Tagen vor der Hochzeit noch etwas dazwischen kommt“, geben die beiden zu. Doch das war nicht der Fall, mit über 100 Gästen ging es nach der Hochzeit weiter zur Feier nach Dülmen. Mit dabei waren auf gewisse Weise auch die bereits verstorbenen Großeltern des Paares, auf kleinen Fotoanhängern unter anderem am Brautstrauß.

Hochzeit am Schloss Nordkirchen: Gamze und Semih lernen sich über Freundin kennen

Hochzeit in Nordkirchen auf dem Weg zu Olympia: Jonas und Larina steuern Deutschland-Achter

Hochzeit am Schloss Nordkirchen: Irina (27) und Sergej (33) haben „Ja“ gesagt