Kita-Neubau in Südkirchen trägt klangvollen Namen Betrieb ab Sommer eingeplant

Kita-Neubau „Blumenwiese“ in Südkirchen: Betrieb ist ab Sommer eingeplant
Lesezeit

Der Kita-Bedarfsplan des Kreises Coesfeld für das Jahr 2025/26 beinhaltet für Südkirchen auch die Kita Blumenwiese. Bislang gibt es noch keine Einrichtung mit diesem Namen im Dorf. Wie berichtet entsteht aber seit April 2024 an der Oberstraße eine neue zweigruppige Kita in unmittelbarer Nachbarschaft zur Kita Hoppetosse. Diese soll den neuen blumigen Namen tragen und schon ab Sommer dazu beitragen, dass alle angemeldeten Kita-Kinder in der ganzen Gemeinde auch einen Platz erhalten.

Derzeit laufen noch die Arbeiten. Träger der neuen Einrichtung wird wie bei der benachbarten Kita Hoppetosse die Jugendhilfe Werne sein. „In der Kita wird es Platz für circa 32 bis 42 Kinder geben“, erklärt deren Geschäftsführerin Katharina Böckenholt auf Anfrage. Im Kita-Bedarfsplan sind für 2025/26 insgesamt 33 Plätze vorgesehen - eine U3-Gruppe für Kinder unter drei Jahren mit zehn Plätzen und eine Gruppe für die älteren Kinder mit 23 Plätzen. Gerade die unmittelbare Nachbarschaft zur Kita Hoppetosse bietet die Möglichkeit zur gegenseitigen Unterstützung und soll für Synergieeffekte sorgen.

Bei der Grundsteinlegung im Juni 2024 legte auch Bürgermeister Dietmar Bergmann (blauer Anzug) Hand an.
Bei der Grundsteinlegung im Juni 2024 legte auch Bürgermeister Dietmar Bergmann (3. v. r.) Hand an. © Bastian Becker

Kapazitäten im U3-Bereich

Der zuständige Investor, das Bauunternehmen Gebrüder Lorenz aus Waltrop, hat auf Anfrage dieser Redaktion vom 27. März zu dem genauen Stand der Bauarbeiten bislang leider nicht geantwortet. Die Einrichtung in Südkirchen ist die dritte Kita, die das Unternehmen als Investor selbst erbaut. Zunächst war von einem Start der neuen Kita im Frühjahr 2024 gesprochen worden, im Laufe der Zeit hatte sich dieser Termin aber verzögert. Nun ist der Sommer 2025 als Starttermin aber klar anvisiert und bereits in die Planungen der Gemeinde integriert.

Auch durch diesen Neubau erhalten für 2025/2026 alle neuen Kita-Kinder in der Gemeinde einen Platz. „Da die Kita am Holtweg zum Kita-Jahr 25/26 in den Neubau an der Oberstraße umziehen und dort eine zweite Gruppe in Betrieb nehmen wird, stehen in Südkirchen noch ausreichend Kapazitäten für unterjährige Aufnahmen zur Verfügung“, heißt es dementsprechend zum U3-Bereich in dem vom Kreis veröffentlichten Bedarfsplan.

Kita Hoppetosse in Südkirchen von außen
Die Kita Hoppetosse wurde bereits im Sommer 2020 an der Oberstraße eröffnet, nun entsteht die neue Einrichtung in unmittelbarer Nachbarschaft. © Günther Goldstein

Rückgang erwartet

„Das ist hier aus unserer Sicht der beste Standort für einen Kindergarten“, hatte Bürgermeister Dietmar Bergmann noch bei der Grundsteinlegung im Juni 2024 betont und der Jugendhilfe und dem Bauunternehmen gedankt. Das neue Kita-Jahr 2025/26 beginnt am 1. August. Dann soll auch die Kita Blumenwiese laut Bedarfsplan den Betrieb aufgenommen haben und das Betreuungsangebot in Südkirchen erweitern. Im Ortsteil Südkirchen bleibt die Zahl der möglichen Kita-Kinder nach deutlichem Anstieg in den Vorjahren diesmal nahezu gleich (204 statt 205 im Kita-Jahr 2024/25). Im Jahr darauf (2026/27) wird ein Rückgang auf 193 Kinder erwartet.