Coronavirus

Das waren die höchsten Inzidenzen in den drei Wellen im Kreis Unna und Coesfeld

Die Inzidenzen in den Kreisen Coesfeld und Unna sind in dieser Woche deutlich gestiegen. Ihren bisherigen Höchstwert der zweiten Welle hat aber bisher noch keiner der beiden Kreise erreicht.

Kreis Unna, Kreis Coesfeld

, 20.11.2021 / Lesedauer: 2 min

Die Inzidenzen in den Kreisen Unna und Coesfeld steigen. © dpa

Die Corona-Zahlen steigen. Bei der Stärke der Zunahme gibt es in den NRW-Kreisen zwar große Unterschiede, doch das haben sie alle gemeinsam. Der Kreis Coesfeld zum Beispiel hatte in dieser Woche 31 Neuinfektionen als niedrigsten Wert und 59 neue Fälle als höchsten Wert an einem Tag.

Am Samstag, 20. November, erreicht der Kreis Coesfeld nun eine Inzidenz von 118,25. Erstmals in dieser Woche verliert er seinen Platz als Kommune mit der geringsten Inzidenz in NRW. Bottrop nimmt diese Position stattdessen mit einem Wert von 115,85 ein. Für den Kreis Coesfeld lag der bisherige Höchstwert in Sachen Sieben-Tages-Inzidenz bei einem Wert von 135,1 am 23.12.2020.

In der ersten Corona-Welle kam der Kreis nicht mal während des massiven Corona-Ausbruchs bei der Firma Westfleisch auf eine so hohe Inzidenz. Der Höchstwert lag hier am 13.5.2020 bei 99,7. Der bisherige Höchstwert in diesem Jahr, also der Höchstwert der dritten Welle, ist ebenfalls schon überschritten. Das war am 27.4.2021 mit einem Wert von 99,5.

Höchstwert der dritten Welle noch nicht erreicht

Auch im Kreis Unna ist die Inzidenz in dieser Woche deutlich gestiegen. Mit 194,60 liegt ihr Wert nun fast bei 200. Den höchste Wert an Neuinfektionen innerhalb eines Tages gab es am Donnerstag mit 158 Neuinfektionen, die wenigsten am Freitag mit 82.

Den bisherigen Höchstwert bei der Sieben-Tages-Inzidenz gab es während der zweiten Welle am 12. Dezember 2020 mit einem Wert von 270,4. Der Höchststand während der ersten Welle lag am 1. April 2020 gerade einmal bei 40,8. Den bisherigen Höchstwert dieses Jahres gab es am 8. April mit 237,5, das war also der Höchstwert der dritten Welle. Den höchsten Wert in NRW hat übrigens aktuell der Oberbergische Kreis mit einem Wert von 347,07.