Hotelquartier in Nordkirchen Pläne werden im Rathaus ausgelegt

Hotelquartier in Nordkirchen: Pläne werden im Rathaus ausgelegt
Lesezeit

In Nordkirchen soll ein Hotelquartier entstehen. Ein 120-Zimmer-Hotel, ein Hallenbad, 200 Wohnungen, ein medizinisches Zentrum, ein Schulbau für die Oberstufe der Gesamtschule und eine Kita beinhalten das große Vorhaben.

Notwendig dafür ist eine Änderung des Flächennutzungsplans. Und genau diesen Plan und den Bebauungsplanentwurf „Hotelquartier Nordkirchen“ können Bürgerinnen und Bürger können schon bald im Rathaus einsehen.

„Die Unterlagen für das geplante Hotelquartier im Ortsteil Nordkirchen werden vom 17. Juli bis 22. August öffentlich ausgelegt. In dieser Zeit können Bürgerinnen und Bürger die Pläne, sowie unter anderem Gutachten, die hierzu erstellt wurden, einsehen und dazu schriftlich Stellung nehmen“, vermeldet die Gemeinde Nordkirchen in einer Pressemitteilung.

Beschluss im Rat

Das Hotelquartier Nordkirchen soll auf der Fläche östlich der Johann-Conrad-Schlaun-Schule, zwischen der Straße Am Gorbach und der Schloßstraße entstehen.

Der Rat der Gemeinde Nordkirchen hatte in seiner Sitzung am 1. September des vergangenen Jahres die Einleitung eines Verfahrens zur 31. Änderung des Flächennutzungsplans und der Aufstellung des Bebauungsplans für das Hotelquartier beschlossen.

Parallel zur nun beginnenden öffentlichen Auslegung der Planunterlagen werden auch die sogenannten Träger öffentlicher Belange um Stellungnahme zu den Plänen für das Quartier gebeten. Alle Stellungnahmen – ob von öffentlicher Seite, oder von Bürgerinnen und Bürgern – fließen anschließend in die weitere politische Diskussion ein.

Die Unterlagen können entweder im Rathaus Nordkirchen, Bohlenstraße 2, Zimmer 49, während der Öffnungszeiten, oder auch im Internet auf der Homepage der Gemeinde Nordkirchen eingesehen werden.

Öffnungszeiten sind:

  • montags bis donnerstags 08:30 Uhr bis 16:00 Uhr
  • freitags 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr
  • und nach vorheriger Absprache auch außerhalb der Öffnungszeiten.

Oberstufengebäude vorrangig ohne Hotel-Quartier behandeln?: „Könnte Planungen erleichtern“

Anonyme Vorwürfe gegen SPD-Politiker und Gemeinde: „Verknüpfung von Mandat und Beruf“

Hotel-Quartier lässt auf sich warten: Politik fordert separate Planung für Oberstufenbau