Hollandmarkt 2025 in Nordkirchen Gemeinde gibt Tipps zum Parken

Hollandmarkt im Ortskern: Gemeinde gibt Tipps zum Parken
Lesezeit

Rund 10.000 Besucher zählte der Hollandmarkt in Nordkirchen im vergangenen Jahr. Kein Wunder also, dass die Straßen voll waren – im Ortskern tummelten sich Menschen, rundherum waren deren Autos geparkt . Teilweise offenbar auch willkürlich, wie Anwohner unserer Redaktion damals berichteten.

Solche Bilder will die Gemeinde beim diesjährigen Hollandmarkt am kommenden Sonntag (16. März) vermeiden. Deshalb hat sie auf Instagram eine Karte gepostet, auf der mögliche Parkflächen gekennzeichnet sind. Abgebildet sind auch Orte, an denen Besucher ihre Fahrräder abstellen können: zum Beispiel an der Johann-Conrad-Schlaun-Schule.

Elf Parkmöglichkeiten

Zur Navigation gibt die Gemeinde folgende Adressen als Parkmöglichkeiten für Autos bekannt:

  • Lüdinghauser Straße 62
  • Aspastraße
  • Mühlenstraße 60
  • Mühlenstraße 39
  • Am Gorbach 4
  • An der Mühle
  • Alte Ascheberger Straße
  • Am Schlosspark
  • Parkstraße 2
  • Schloss/Am Sundern
  • Berger 1
  • Im Mühlenpark und am Schloss soll es außerdem Behindertenparkplätze geben.

Die Gemeinde gibt den Parkenden auch Verhaltenstipps: „Bitte halten Sie Einfahrten der Anwohner und Rettungswege frei“, heißt es in dem Instagram-Post. Außerdem werden die Autofahrer dazu angehalten, keine Wertgegenstände im Auto zu lassen. Im Allgemeinen empfiehlt die Gemeinde allerdings eine Anreise per Rad.

Wie Jessica Hauck, die Pressesprecherin der Gemeinde, auf Anfrage der Redaktion erklärt, wurde dieses Parkkonzept direkt nach dem Hollandmarkt im vergangenen Jahr aufgestellt. Bereits beim Mai-, Herbst- und Barockmarkt sei es durchgeführt worden – und habe sich bewährt. Deshalb soll es auch bei dem diesjährigen Hollandmarkt zum Einsatz kommen.

Sperrungen für Sicherheit

Wenn es voll wird auf den Straßen, steht aber nicht nur das Parken, sondern auch die Sicherheit der Besucher im Vordergrund. Besonders die jüngsten Anschläge an Rosenmontag in Mannheim und bei einer Demonstration in München klingen nach, wenn derzeit Großveranstaltungen geplant werden. Aus diesem Anlass hat die Gemeinde Nordkirchen beschlossen, in diesem Jahr beim Hollandmarkt mehr Sperren einzurichten. „Außerdem wird es eine erhöhte Präsenz von Ordnungsamt und Polizei bei der Veranstaltung geben“, so Hauck.

Schon vorab wurde bekannt gegeben, dass mehrere Straßen im Ortskern für den Markt gesperrt werden. Betroffen sind folgende Straßen:

  • Bergstraße vom Rathaus bis zur Einfahrt Lämmerstraße
  • Bohlenstraße
  • Düsterkammer
  • Lüdinghauser Straße bis Zum Flothfeld
  • Plaesken
  • Schloßstraße vom Rathaus bis zum Kreisverkehr

Sperrungen während Hollandmarkt in Nordkirchen: „Unannehmlichkeiten so gering wie möglich halten“