Jonas Wiesen und Larina Hillemann haben sich beim Sport kennengelernt. „Wir haben uns zum ersten Mal in Ratzeburg gesehen und dann in Dortmund getroffen“, schildert der Bräutigam am Schloss Nordkirchen nach der Trauung die Anfänge des Paares. Er und seine Braut, die nach der Hochzeit seinen Namen annimmt, sind beide 27 Jahre alt und zählen zu den Top-Ruderern in Deutschland.
Jonas Wiesen ist aktuell Steuermann des bekannten Deutschland-Achters bei den Männern, seine Frau hat die gleiche Aufgabe bei den Frauen. 2024 stehen die Olympischen Spiele in Paris auf dem Plan. Der Bundesstützpunkt befindet sich in Dortmund, wo das Paar bereits seit 2017 gemeinsam lebt. Die Entscheidung für das Schloss Nordkirchen als Trauort erklärt Larina Wiesen, die aus Schleswig-Holstein stammt, so: „Wir haben etwas in der Nähe von Dortmund gesucht, was auch optisch etwas hermacht. Es ist wirklich wunderschön hier.“
Heiratsantrag auf Korsika
Seine Partnerin ist für Jonas Wiesen eine ganz besondere Person: „Ihr kann ich alles anvertrauen. Sie unterstützt mich in jeder Lebenslage, auch wenn es mal nicht so gut läuft. Das ist sehr wichtig und wertvoll.“ Den Heiratsantrag hatte er Larina in einem Urlaub auf Korsika gemacht.
Im Boot haben die beiden ihr Ziel immer im Blick, privat lassen die Wiesens aber die Dinge auf sich zukommen. „Wir haben noch keine konkreten Pläne, mal schauen, wo die Reise hingeht“, meint Larina Wiesen. Nach der Feier ging es mit der Familie jedenfalls zunächst zurück nach Dortmund, wo die Feier zunächst mit Kuchen und am Abend in einem Restaurant weiterging.
Hochzeit am Schloss Nordkirchen: Irina (27) und Sergej (33) haben „Ja“ gesagt
Hochzeit am Schloss Nordkirchen: An Karneval hat es zwischen Jil und Christian Dreier aus Selm gefun
Daria und Denis heiraten am Schloss Nordkirchen: „Eine Prinzessin muss im Schloss heiraten“