Christina Dietsch und ihr Verlobter Simon wollen am 1.1.2022 heiraten. © Privat

Schloss Nordkirchen

Neujahrsvorsatz heiraten? Christina Dietsch (34) heiratet am 1. Januar

Für Christina Dietsch beginnt das Jahr 2022 direkt mit einer Hochzeit - ihrer eigenen um genau zu sein. Das Datum selbst und auch das Schloss Nordkirchen haben für sie eine besondere Bedeutung.

Nordkirchen

, 30.12.2021 / Lesedauer: 3 min

Der 1. Januar ist für Christina Dietsch (34) ein ganz besonderes Datum. Mindestens seit drei Jahren. Denn damals hat sie ihren zukünftigen Mann Simon (35) zum ersten Mal getroffen. Eine spontane Entscheidung. Die beiden hatten sich im Internet kennengelernt, an Silvester hatten sie das erste Mal geschrieben und sich dann direkt für den 1. Januar verabredet, um gemeinsam essen zu gehen. Ein gutes Datum, wie die Plettenbergerin findet, „da hat man ja Zeit.“

Nun wird der 1.1.2022 ebenfalls ein ganz besonderer Start in das neue Jahr werden. Christina Dietsch und ihr Verlobter Simon wollen sich an diesem Tag in Nordkirchen das Ja-Wort geben. „So kann man jedes Jahr in seinen Hochzeitstag rein feiern“, sagt Christina Dietsch.

Doch nicht nur das Datum am 1.1. passte perfekt, auch Nordkirchen als Trauort war für Dietsch eine passende Wahl, wie sie erzählt. Sie selbst wohnt in Plettenberg, ebenfalls in einem kleinen Schlösschen - allerdings zur Miete. Dass sie dann im Hochzeitstürmchen heiraten könnte, noch dazu an einem Schloss, dessen Erbauer den Namen von Plettenberg trug, das passte einfach. Die schöne Kulisse kannte sie ohnehin schon: Ihr Mann, der heute in Iserlohn lebt, kommt ursprünglich aus Lüdinghausen und hatte ihr das Münsterland nähergebracht. „Wir sind oft am Schloss spazieren gegangen“, erzählt sie.

Vier Trauungen am 1.1.2022 in Nordkirchen

Dass sie in Nordkirchen am 1.1. heiraten konnte, war für Dietsch optimal. Sonst wäre auch der 31. Dezember noch infrage gekommen, erzählt sie, oder gar der 29. Dezember. Der Tag, an dem ihre Eltern sich vor 40 Jahren das Ja-Wort gaben. Aber der 1.1. hat für das Paar einfach eine besondere Symbolik. Noch drei weitere Paare werden übrigens an diesem Tag „Ja“ sagen, wie Gemeindesprecher Karim Laouari erklärt.

Am 16.12. - dem Tag unserer Anfrage - hatten sich zudem neun Paare für den 31. Dezember entschieden und ein Paar wollte an Heiligabend den Bund der Ehe eingehen. In Nordkirchen ist das möglich - zumindest im Heimathaus und im beliebten Hochzeitstürmchen. Dann kommen zu den sonst üblichen 315 Euro noch einmal 40 Euro als zusätzliche Gebühr dazu. Das gelte allerdings nicht nur an Feiertagen, sondern grundsätzlich außerhalb der Öffnungszeiten des Rathauses, erklärt Karim Laouari. Also zum Beispiel auch am Wochenende. Das Bürgerhaus und das Rathaus, wo die Trauung insgesamt 50 Euro kostet, stehen außerhalb der Dienstzeiten nicht zur Verfügung.

Antrag im Griechenland-Urlaub

Dass sie 2022 mit einer Hochzeit starten würde, das weiß Christina Dietsch erst seit den Herbstferien. Nach Griechenland ging es und war der erste Urlaub mit ihrem gemeinsamen Sohn, der im August zur Welt gekommen ist und ihrem Freund. „Er hat mir bei Sonnenuntergang den Heiratsantrag gemacht“, erzählt Christina Dietsch. Dass sie und ihr zukünftiger Mann gerne heiraten würden, war ihnen schon früher klar, „wegen Corona war aber alles ein wenig in den Hintergrund gerückt“, erzählt die 34-Jährige. Sie hatte also in diesem Urlaub nicht unbedingt mit dem Antrag gerechnet.

Bei der Trauung dürften nun laut aktuellen Regelungen 20 Personen inklusive Kinder dabei sein. Das bedeutet, Trauzeugen und enge Familie werden dabei sein. Im Sommer kommt dann die größere kirchliche Hochzeit mit Taufe des Sohnes. Auch er ist natürlich am 1.1. dabei - mit kleinem Anzug.

Hat Christina Dietsch für das Jahr 2022 eigentlich einen Neujahrsvorsatz? „Nee“, sagt sie. „Außer, dass wir für immer zusammenbleiben wollen. „Das ist der Vorsatz der Ehe - und nicht der zum neuen Jahr.“

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen