Heinz-Jürgen Lunemann, ehemaliger Fraktionsvorsitzende der Unabhängigen Wählergemeinschaft (UWG) Nordkirchen, hat nach jahrelangem Engagement in der Nordkirchener Politik sein Mandat niedergelegt. Unter anderem war er Ratsmitglied im Haupt- und Finanzausschuss und vertretendes Mitglied im Wahlprüfungsausschuss, im Ausschuss für Bauen und Planung, im Ausschuss für Klima, Umwelt und gemeindliche Entwicklung. Außerdem hat Heinz-Jürgen Lunemann als Ratsmitglied dem Rat der Gemeinde Nordkirchen angehört.
Nun hat sich der langjährige Gemeindepolitiker verabschiedet. Am 19. September wurde der UWG-Vorsitzende in der Sitzung des Kreisausschusses verabschiedet. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr dankte Heinz-Jürgen Lunemann für dessen Engagement und die lange Zusammenarbeit.
„Dritter Lebensabschnitt beginnt“
Er gehörte seit 2014 dem Kreistag Coesfeld an. Insgesamt kann der 68-jährige auf eine politische Zeit von 34 Jahren zurückblicken. Er arbeitete unter anderem im Ältestenrat, im Ausschuss für Mobilität, Infrastruktur und Kreisentwicklung sowie im Unterausschuss ÖPNV.
„Ich sage gerne, dass man sich auf den dritten Lebensabschnitt vorbereiten muss“, sagt Heinz-Jürgen Lunemann auf Nachfrage. „Mein Ratsmandat in Nordkirchen habe ich am Dienstag schriftlich niedergelegt.“ Damit ist er offiziell aus dem Gemeinderat Nordkirchen am 31. Oktober ausgetreten.
Wie der ehemalige Politiker seinen Lebensabend verbringen wird, möchte er aber nicht verraten. „Ich ziehe in einen Ort um, weiter möchte ich mich dazu aber nicht äußern. Der UWG bleibe ich aber weiter erhalten, auch wenn ich nicht mehr in der Politik aktiv bin.“