Seit 1950 ist das Schloss Nordkirchen Heimat der Finanzhochschule des Landes Nordrhein-Westfalen. Am 23. Mai findet der große Festakt zum 75-jährigen Bestehen statt. Dabei wird die offizielle Festschrift übergeben und der Westgarten, die Bauarbeiten laufen bereits seit 2024, eingeweiht. Zu den geladenen Gästen zählen NRW-Finanzminister Marcus Optendrenk, der Staatssekretär im Ministerium und der Oberfinanzpräsident, wie Stefan Göttker, Verwaltungsleiter der Finanzhochschule, auf Anfrage erklärt. Dieser offizielle Festakt, zu dem nur geladene Gäste kommen werden, bildet den Abschluss mehrerer festlicher Veranstaltungen rund um das Jubiläum am Schloss.

Ball und Garteneinweihung
Dazu zählen auch ein Ball für alle Beschäftigten der Hochschule (aktive und ehemalige) sowie eine Mottoparty für alle Studierenden. Beide Events finden demnach in den kommenden Wochen vor dem großen Festakt statt. Passend zum Jubiläum hatte sich die Finanzhochschule entschieden, die alte barocke Gartenkunst, die den berühmten Park vor dem Schloss prägt, auch im Westgarten vor der Oranienburg wieder aufleben zu lassen.
Ging es 1950 noch mit 115 Lehrgangsteilnehmern und neun Lehrkräften relativ überschaubar los, ist das oft als „westfälisches Versailles“ bezeichnete Barockschloss heute Ausbildungsort für über 1.000 Studenten und Studentinnen an der Finanzhochschule. Auf die Geschichte wird im Rahmen des Festakts sicherlich zurückgeblickt.