Die Kreuzkirche in Nordkirchen kurz vor Weihnachten. © Kirchengemeinde
Evangelische Gemeinde
Kirchengemeinde in Nordkirchen bietet Alternative zu Gottesdiensten
Nach den Präsenzgottesdiensten in den Kirchen hat die Evangelische Kirchengemeinde auch die geplanten Ökumenischen Open Air Gottesdienste abgesagt. Aber es gibt andere Angebote.
„Der Gedanke an ein Weihnachtsfest ohne Gottesdienste macht mich traurig, aber in der gegenwärtigen Situation hat die Sicherheit für die Menschen höchste Priorität für uns“, sagt Pfarrerin Jenny Caiza Andresen. Weihnachten falle aber nicht aus. „Wir haben uns einiges ausgedacht - wie das ökumenische Glockenläuten.“
Am Heiligen Abend läuten um 18 Uhr die Glocken aller Kirchen in Nordkirchen,
Online-Gottesdienst aus der Kreuz-Kirche. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pfarrbezirkes Nordkirchen-Südkirchen-Capelle haben gemeinsam eine Christvesper gestaltet. Zu finden ist der Online-Gottesdienst auf der Homepage der Kirchengemeinde - www.evangelisch-auf-gutem-Grund. Hier ein Überblick über weitere Angebote der Evangelische Kirchengemeinde Lüdinghausen, zu der auch Nordkirchen, Südkirchen und Capelle gehören:
Ebenfalls auf der Homepage der Kirchengemeinde gibt es die Weihnachtsgeschichte als Schattentheater mit dem Kirchenkater, gespielt von Erzieherinnen des Ev. Stephanus Kindergartens in Lüdinghausen.„Offene Kirche“ mit Gelegenheit zu persönlichem Gebet und Gespräch: Die Kirchengemeinde lädt ein in die Kreuz-Kirche am 25./26.12 von 10 bis 11.30 Uhr und von 14.30 bis 16 Uhr. Am 1. Weihnachtstag gestaltet Organist Tobias Heinke die „Offene Kirche“ musikalisch mit. Pfarrerin Jenny Caiza Andresen ist bei der „Offenen Kirche“ zum gemeinsamen Gebet oder persönlichen Gespräch vor Ort.Aktion „Gebetsstern“: Bereits seit Montag (21.) können die Menschen ein Gebet auf einen Stern schreiben und an den Weihnachtsbaum vor der Tür der Kreuz-Kirche hängen. Laminierte Sterne zum Beschriften und Aufhängen gibt es in einer Kiste unter dem Weihnachtsbaum, aber auch eigene Sterne können aufgehängt werden.Gerne schickt die Pfarrerin einen geistlichen Impuls mit Ideen für eine Andacht zu Hause. Interessenten wenden sich an das Gemeindebüro oder schreiben eine Mail an Jenny.caiza-andresen@ekvw.de.Seit dem 4. Advent hängt der „Kigo to go“ (Kindergottesdienst zum Mitnehmen) an der Kirche. Darin befindet sich ein Brief vom Kirchenkater zum Thema „Krippe“, dazu verschiedene Rätsel, Ausmalbilder, Lieder, Fingerspiele, ein Backrezept, eine Bastelvorlage für ein Weihnachtsbuch und Krippenfiguren zum Ausmalen, sowie Ideen für eine Krippenfeier zu Hause.Aktion „Ein Weihnachtsstern fürs Fenster“: Unter der Leine mit dem Kigo-Tüten steht eine Kiste, ebenfalls mit einem Brief des Kirchenkaters zum Thema „Stern von Bethlehem“ mit einer Sternengeschichte, Fingerspiel und Rätseln und einem Ausmalbild zur Aktion.Flyer mit allen Angeboten der Kirchengemeinde finden Interessierte am Schaukasten oder am Gemeindebüro.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.