Elke Heitbrink (r.) eröffnet bald an der Schloßstraße die "Used Boutique". Unterstützt wird sie dabei von ihrer langjährigen Freundin Elvira Siemann.

© Karim Laouari

Ehemaliges Kaufhaus Borgard: In Nordkirchen eröffnet ein neues Geschäft

rn„Used Boutique“

Im ehemaligen Kaufhaus Borgard an der Schloßstraße eröffnet nach sechs Jahren Leerstand bald ein neues Geschäft. Eigentlich ist alles bereit, trotzdem muss Betreiberin Elke Heitbrink abwarten.

Nordkirchen

, 24.01.2021, 11:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Nach sechs Jahren ist in das Kaufhaus Borgard an der Schloßstraße 16 in Nordkirchen neues Leben eingezogen. Zwar wurden die Räume des ehemaligen Traditions-Geschäfts in der Zwischenzeit immer wieder genutzt, nichts davon war aber auf Dauer. Mit der „Used Boutique“ - einem Second-Hand-Geschäft für Damen- und Kinderkleidung (plus Accessoires und Spielzeug) soll sich das jetzt ändern. Für Betreiberin Elke Heitbrink (57) steht jetzt aber noch eine große Frage im Raum.

„Es ist alles fertig, ich könnte sofort anfangen“, sagt Heitbrink und lässt ihren Blick durch das fertig eingerichtete Geschäft wandern. An den Kleiderständern hängen Hosen, Blusen und Kleider für Frauen, etwas weiter hinten ist die Kinderecke bestückt mit Mode für die Kleinsten. Das Besondere ist die Spielecke direkt neben den Umkleidekabinen, zeigt Heitbrink: „Hier können die Kinder spielen, wenn die Mütter Sachen anprobieren.“

Eigentlich hätte die Used Boutique im Februar 2021 eröffnen sollen. Der verlängerte Lockdown macht diesem Plan aber einen Strich durch die Rechnung. Das Geschäft führt Second-Hand-Mode für Damen und Kinder.

Eigentlich hätte die Used Boutique im Februar 2021 eröffnen sollen. Der verlängerte Lockdown macht diesem Plan aber einen Strich durch die Rechnung. Das Geschäft führt Second-Hand-Mode für Damen und Kinder. © Karim Laouari

Im September hat die Wernerin, deren Tochter in Nordkirchen lebt, das Ladenlokal „durch Zufall entdeckt“, wie sie sagt und und war sofort davon begeistert. Die großen Retro-Schaufenster hätten ihr auf Anhieb gefallen, sagt sie. Retro ist auch ein Motiv, das sich durch die gesamte Ladeneinrichtung zieht - inklusive Möbeln mit antikem Charme und einer gewissen Gemütlichkeit. Sehr angetan von der Geschäftsidee sei auch die Eigentümerfamilie Borgard gewesen, sagt die 57-Jährige.

So habe schnell der Entschluss festgestanden, dass Elke Heitbrink ihre bisherige Second-Hand-Boutique, die sie zuvor sieben Jahre in Werne-Stockum betrieben hatte, schließt und in die Schlossgemeinde umzieht.

Ein Grund für den Umzug sei auch die Größe des ehemaligen Kaufhauses Borgard gewesen. Während ihre Boutique in Stockum rund 50 Quadratmeter Verkaufsfläche bot, sind es in Nordkirchen über 100. Verkauft werden gut erhaltene Kleidungsstücke in allen Größen, sagt Heitbrink. „Alles, was man auch selbst gerne kaufen würde.“

Während sie über ihr Geschäft spricht, schauen Passanten durch die Tür um zu sehen, ob das Geschäft schon geöffnet hat. „Leider noch nicht“, ist die Antwort der Betreiberin. Seit die Schaufenster nicht mehr zugeklebt sind, müsse sie immer wieder potenzielle Kunden vertrösten.

Neben den Umkleidekabinen hat Elke Heitbrink eine Kinderecke eingerichtet. Hier können die Kinder sich beschäftigen, während die Mütter Sachen anprobieren.

Neben den Umkleidekabinen hat Elke Heitbrink eine Kinderecke eingerichtet. Hier können die Kinder sich beschäftigen, während die Mütter Sachen anprobieren. © Karim Laouari

Eigentlich hätte die Used Boutique im Februar öffnen sollen - exakt sechs Jahre also nach Schließung des Kaufhauses Borgard. Daraus wird aufgrund des verlängerten Lockdowns erst einmal nichts. Ihr Vermieter sei ihr allerdings angesichts dieser Ausnahmesituation, in der sie das Geschäft eröffnen will, sehr entgegen gekommen, sagt Elke Heitbrink. „Wir konnten von Oktober bis jetzt mietfrei hier alles herrichten - das war unser Glück.“ So hätten sie, ihr Ehemann und ihre langjährige Freundin Elvira Siemann in den vergangenen drei Monaten das Ladenlokal in Ruhe renovieren können. Die Böden, die Wände, die ganze Einrichtung: Das alles sei neu, sagt die 57-Jährige. Ohne diese Unterstützung wäre eine Neueröffnung derzeit nicht möglich gewesen, macht sie ganz deutlich.

Für sie heißt es jetzt: Warten auf das Ende des verschärften Lockdowns, bis die Used Boutique öffnen kann.

Warenannahme und Kontakt

Jetzt, kurz vor der Ladeneröffnung, sind die Lager der Used Boutique mit Damen- und Kinderkleidung gut gefüllt. Grundsätzlich nimmt Elke Heitbrink aber gebrauchte und gut erhaltene Kleidungsstücke auf Kommissionsbasis entgegen, die sich für den Verkauf eigne. Der Erlös werde Hälfte, Hälfte geteilt. Kontakt: Tel. 02596 8569426 oder E-Mail: used-boutique@web.de