Mika Wieger testete die neu errichtete Dirt-Bike-Strecke als erstes aus. © Marcel Schürmann

Dirt-Bike-Strecke

Am Dorfgemeinschaftshaus in Capelle gibt‘s schon eine Dirt-Bike-Strecke

Für Kinder und Jugendliche ist am Dorfgemeinschaftshaus in Capelle eine Dirt-Bike-Strecke errichtet worden. Bis diese auch freigegeben wird, dauert es aber noch ein bisschen.

Capelle

, 24.06.2020 / Lesedauer: 3 min

Das Gröbste ist bereits erledigt: Sechs unterschiedlich hohe Hügel sind an der Westseite des neu errichteten Dorfgemeinschaftshauses in Capelle aufgeschüttet worden. Sie bilden eine kleine Dirt-Bike-Strecke für Kinder und Jugendliche.

„Es gibt in Capelle viele Kinder und Jugendliche, die gerne Mountainbike fahren. Aber bisher gab es hier dafür einfach noch keine geeignete Strecke“, sagt Lothar Steinhoff, Architekt des Dorfgemeinschaftshauses und Vorstand des Dorfvereins Capelle. Und weil um das Dorfgemeinschaftshaus noch ausreichend Platz war, hatten er und andere Mitglieder des Dorfvereins bei einer Versammlung eine Idee.

Gemeinde gibt Zusage: „Das lief sehr unkompliziert“

„Wir haben zusammen überlegt, was wir noch im Ort machen können und sind schnell auf die Idee gekommen, hier neben dem Gemeinschaftshaus eine Dirt-Bike-Strecke zu errichten“, so Steinhoff.

Gesagt, getan. Denn die Idee stieß bei der Gemeinde gleich auf offene Ohren. „Wir haben sofort mit der Gemeinde gesprochen. Das lief zum Glück sehr unkompliziert“, so Steinhoff weiter. Das wiederum sei typisch für Capelle, wie Josef Klaas, Bauamtsleiter und stellvertretender Bürgermeister, ergänzt: „Bei solchen Ideen sind in Capelle immer alle mit Feuer und Dampf dabei. Die Dirt-Bike-Strecke ist eine Kombination aus Eigenleistung und behördlicher Hilfe.“

Strecke innerhalb von drei Tagen errichtet

Die Errichtung der Dirt-Bike-Strecke war innerhalb von drei Tagen erledigt. Holger Wieger, ebenfalls im Vorstand des Dorfvereins tätig, findet: „Die Strecke fügt sich perfekt in den Dorfpark ein.“

Präsentieren die neue Dirt-Bike-Strecke am Dorfgemeinschaftshaus: (v.l.) Holger Wieger, Luka Wieger, Lothar Steinhoff, Josef Klaas, Mika Wieger und Gereon Stierl. © Marcel Schürmann

Dessen Söhne, Mika und Luka, sind die ersten, die die neue Strecke ausprobieren durften. Sie wagen die ersten Sprünge. Für die beiden eine coole Sache. Denn öffentlich zugänglich ist die Strecke noch nicht. „Die Strecke ist noch nicht offiziell freigegeben. Die Hügel müssen sich erst noch festsetzen und gegebenenfalls müssen wir auch noch etwas Erde nachschütten“, sagt Steinhoff.

Strecke wird nach den Sommerferien freigegeben

Auf den Hügeln selbst wird zudem noch Rasen gesät. „Wie lange der am Ende hält, wenn die Strecke regelmäßig befahren wird, weiß ich nicht“, sagt Steinhoff mit einem Lachen. Bis nach den Sommerferien müssen sich die Kinder und Jugendlichen aber noch gedulden. Erst dann kann die Außenanlage des Gemeinschaftshauses freigegeben werden. Bis dahin stehen auch noch weitere Arbeiten an: unter anderem die Öffnung des Capeller Bachs.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen