
© Sabine Geschwinder
Dorfgemeinschaftshaus Capelle soll im Spätsommer fertig sein
Dorfgemeinschaftshaus
Beim Dorfgemeinschaftshaus in Capelle geht es auf der Baustelle voran. Konkrete Ideen für die spätere Nutzung gibt es ebenfalls.
Es geht voran, am zukünftigen Dorfgemeinschaftshaus in Capelle. Die Umrisse des Gebäudes, das direkt neben der Capeller Grundschule gelegen ist, lassen sich bereits erkennen. „Die Rohbauarbeiten sind abgeschlossen“, sagt Josef Klaas, Bauamtsleiter der Gemeinde Nordkirchen. Das bedeutet, Maurer und Betonarbeiter haben ihren Dienst verrichtet.
In 14 Tagen soll dann, so Klaas, ein großer Autokran anrücken und dann wird der Rahmen des Bauwerks gesetzt. Endgültig fertig sein soll das Gebäude im Spätsommer, so Josef Klaas.
Im Jahr 2016 hatte der Rat das Integrierte Dorfentwicklungskonzept (DIEK) für Capelle beschlossen, dessen oberstes Ziel die Errichtung des Dorfgemeinschaftshauses ist. Ende 2018 hatten dann die Bauarbeiten schließlich begonnen.
Interessenten sammeln
Der Dorfverein Capelle hat indes auf seiner Jahreshauptversammlung an diesem Dienstag ausführlich über die zukünftige Nutzung des Dorfgemeinschaftshauses gesprochen, wie Gereon Stierl, Vorsitzender des Dorfvereins, sagt.
„Wir sind jetzt dabei, Interessenten zu sammeln und Nutzungen anzumelden“, sagt Stierl. Der Dorfverein arbeite dabei eng mit der Gemeinde Nordkirchen zusammen. Konkrete Ideen gibt es aber schon: Man wolle im Dorfgemeinschafthaus einen Treffpunkt anbieten, zum Beispiel für Musikgruppen. Außerdem „gibt es den Wunsch, die Kinder- und Jugendarbeit zu intensivieren“, sagt Stierl. Es gebe bisher nur einen Jugendtreffpunkt in der Grundschule und der decke auch nur wenige Zeiträume in der Woche ab. Gemeinsam mit der Gemeinde und dem Juno wolle man dann einen regelmäßigen Treff in den Räumen der Dorfgemeinschaftshauses anbieten. Konkrete Gespräche dazu habe es aber noch nicht gegeben. „Im Grunde melden wir unsere Wünsche gerade bei der Gemeinde an; damit ist die erste Stufe jetzt bestritten“, sagt Stierl. In der vergangenen Woche sei der Dorfverein allerdings bereits zu Besuch in der Capeller Grundschule gewesen, um dort herauszufinden, ob es auch Interesse für einen solchen Treff gebe. „Es gab ein deutlich positives Zeichen dafür“, sagte Stierl.
Um auch die Eltern mit ins Boot zu holen, gibt es am Freitag, 12. April, einen Aktionstag im Capeller Dorfpark, sagt Stierl. Der Tag ist der letzte Tag vor den Osterferien. Gegen 10 Uhr sollen die Grundschulkinder sich also auf den Weg von der Schule zum Park machen. Geplant ist dann eine Pflanzaktion im Park, ein Grillen und die Einweihung des Wasserspiels.
Ich bin neugierig. Auf Menschen und ihre Geschichten. Deshalb bin ich Journalistin geworden und habe zuvor Kulturwissenschaften, Journalistik und Soziologie studiert. Ich selbst bin Exil-Sauerländerin, Dortmund-Wohnerin und Münsterland-Kennenlernerin.
