Albert (53) und Sabine (48) Lücke sind die Inhaber des PLettenberger Hofs. © Karim Laouari
Restaurant-Check
Der Plettenberger Hof punktet mit großer Auswahl und hervorragendem Service
Restaurant, Hotel, Biergarten und noch mehr: Der Plettenberger Hof bietet viel, auch auf der Speisekarte. Das Restaurant macht vor allem in einem Punkt alles richtig.
Der Plettenberger Hof ist eine der traditionsreichsten Gaststätten in der Schlossgemeinde Nordkirchen. Seit 1850 befindet er sich im Besitz der Familie Lücke. Albert (53) und Sabine (48) Lücke sind diejenigen, die Hotel-, Gastronomie- und Veranstaltungsbetrieb leiten. Das Angebot im Plettenberger Hof ist also groß, uns interessiert an dieser Stelle aber hauptsächlich das, was in der Gaststätte auf den Teller kommt. Und das Drumherum.
Kaminzimmer strahlt Gemütlichkeit aus
Meine Kollegin Sabine Geschwinder und ich besuchen den Plettenberger Hof an einem Mittwochabend. In der Nähe der Theke sitzen bereits einige Gäste und verfolgen ein Handballspiel, das über eine Leinwand flimmert. Sabine Lücke empfängt uns sofort freundlich. Wir dürfen unseren Platz frei wählen und entscheiden uns für das gemütlich eingerichtete Kaminzimmer zu unserer Rechten.
Die Speisekarte bietet viel Variation, ohne überladen zu sein. Das Angebot reicht von „Kleinigkeiten“, wie sie auf der Speisekarte heißen, wie Pommes, Currywurst, Backkartoffeln und Rösti mit Räucherlachs über Burger, bis hin zu Fleischgerichten mit Rind und Schwein und drei Fischgerichten. Zur Freude meiner vegetarischen Begleiterin gibt es auch einige fleischlose Alternativen auf der Karte: darunter eine Kartoffel-Gemüsepfanne, eine vegetarische Reispfanne und verschiedene Variationen von Röstis.
Die Tomatensuppe mit Sahne © Karim Laouari
Wir entscheiden uns für Suppen als Vorspeise. Ich nehme die Rinderkraftbrühe, meine Begleiterin die Tomatencremesuppe. Die Rinderkraftbrühe ist genau das Richtige bei dem nasskalten Januar-Wetter. Sie ist nicht zu salzig, trotzdem schön würzig. Bei der Tomatensuppe schmeckt man, dass sie frisch zubereitet ist. Der Anfang ist schon mal gut.
Die Rinderkraftbrühe war genau das richtige an dem kalten Tag. Sie war würzig, aber nicht zu intensiv. © Karim Laouari
Sehr gut gefällt uns auch, wie aufmerksam Sabine Lücke nicht nur uns, sondern auch alle anderen Gäste betreut. Immer wieder fragt sie, ob das Essen schmeckt und ob sie noch Getränke bringen kann - sehr schön!
Zeit für die Hauptspeise. Ich gebe zu, dass ich Burger im Plettenberger Hof nicht erwartet hätte, deswegen verwerfe ich meinen ursprünglichen Plan, mal wieder ein Schnitzel zu essen und probiere den Wildschwein-Burger mit Pommes und Salat-Beilage. Meine Kollegin nimmt die überbackenen Rösti mit Spinat und Kräutersoße.
Der Wildschweinburger war sehr lecker. Zusammen mit Pommes und Soßen war aber auf dem Teller nicht mehr viel Platz. © Karim Laouari
Die Hauptspeisen kommen zügig und sehen auf den Tellern schon mal sehr appetitlich aus. Mein Burger-Brötchen ist selbst gemacht, auf dem schön saftigen Fleisch-Patty liegen noch eingelegte Gurken, gebratene Speckstreifen und Käse. Die Kombination schmeckt, das Fleisch vom Wildschwein bringt eine besondere Geschmacksnote. Auch die Pommes treffen meinen Geschmack. Manch anderer würde vielleicht etwas nachsalzen. Nur der Teller könnte etwas größer sein. Die Portion nimmt große Teile des Tellers ein und macht das Burger-Schneiden schwierig.
Einige fleischlose Gerichte bietet der Plettenberger Hof an, darunter auch überbackene Röstis mit Spinat. © Karim Laouari
Die Röstis meiner Begleiterin sind knusprig, der Blattspinat ist schön saftig. Einzig die Kräutersoße hätte weniger Säure vertragen können.
Ich muss mich der großen Portion geschlagen geben und freue mich, dass ich direkt das Angebot bekomme, den Rest mitzunehmen.
Zum Nachtisch gab es Eiskaffee. © Karim Laouari
Nach dem Essen entscheide ich mich für einen Espresso, meine Begleitung probiert den Eiskaffee. Das passt zwar nicht ganz zur Jahreszeit, schmeckt aber auch im Winter. Zur Wahl hätten ansonsten unter anderem noch Eis- und Fruchtbecher oder Rote Grütze gestanden.
Die Preise:
Da gibt es nichts zu meckern. Fleischgerichte kosten im Schnitt zwischen 10 und 20 Euro. Mein Wildschweinburger kostete 11,90 Euro. Das vegetarische Gericht, das ebenfalls sehr satt gemacht hat, sogar nur 5,50 Euro. Bei unserem Besuch (ein Donnerstag) warb der Plettenberger Hof mit einem Schnitzel-All-You-Can-Eat für 12 Euro. Für vier Getränke (Apfelschorlen und alkoholfreies Bier), die Vor- und Hauptspeisen, Kaffee und Eiskaffee zahlen wir am Ende unter 40 Euro.
Die Atmosphäre:
Wie schon eingangs erwähnt, ist der Plettenberger Hof gemütlich eingerichtet. Das Kaminzimmer ist antik eingerichtet, ohne kitschig zu sein.
Der Plettenberger Hof ist gemütlich eingerichtet. Serviert wird gut bürgerliche Küche. © Karim Laouari
Der Service:
Hier gab es bei unserem Besuch gar nichts auszusetzen. Wir wurden sehr freundlich und kompetent von Sabine Lücke bedient.
Kinderfreundlichkeit:
Eine eigens gekennzeichnete Kinderkarte gibt es zwar nicht, dafür seien aber die Gerichte aber auch als kleine Portionen bestellbar, wie Sabine Lücke auf Nachfrage erklärt. Wer den Plettenberger Hof mit Kindern besucht, bekomme außerdem zum Beispiel Malsachen, damit die Kleinen die Wartezeit überbrücken können.
Barrierefreiheit:
Der seitliche Eingang zur Gaststätte ist barrierefrei.
Parkplatzsituation:
Vor dem Gebäude gibt es Parkplätze an der Schloßstraße. Noch mehr stehen auf dem Sundernparkplatz der Fachhochschule für Finanzen zur Verfügung.
Das sagt das Netz:
Bei Google bekommt der Plettenberger Hof 3,8 von 5 Sternen. Lob gibt es für den guten Service und das Essen. Manchen Besuchern war das Essen nicht würzig genug oder die Portionen zu klein.
Restaurant-Infos:
Plettenberger Hof, Schloßstraße 28, 59394 Nordkirchen, Öffnungszeiten: Restaurant: Dienstag bis Sonntag ab 10 Uhr, Montag ist Ruhetag.
Öffnungszeiten der Küche: Dienstag bis Sonntag 11.30 bis 15 Uhr und 18 bis 22 Uhr.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.