Capeller will als Partysänger am Ballermann durchstarten „Ein, zwei Bier, dann kommen die Ideen“

Capeller will am Ballermann durchstarten: „Ein, zwei Bier, dann kommen die Ideen“
Lesezeit

Rote Kappe, rote Shorts, Badelatschen mit Tennissocken, dazu hängen Trillerpfeife und Flaschenöffner um den Hals: Das ist das Bühnen-Outfit von Schlagersänger Backare. Mit Mallorca-Hits will sich der 31-Jährige einen Namen machen. Das Ziel des Capellers: Er will seine Lieder auf den Bühnen von Bierkönig und Megapark auf Mallorcas Partymeile Ballermann singen.

Als gefeierter Star bei den großen Partys am Ballermann: „Das ist kein Traum - das ist ein Ziel“, sagt Fabian Bacher, als er am heimischen Küchentisch in Capelle sitzt. Vor einem Jahr ist er von Stuttgart ins Münsterland gezogen. Der Liebe wegen. Seine Freundin hat er im Urlaub kennengelernt - natürlich am Ballermann auf Mallorca. Aus dem kleine Dorf will er es schaffen, seine Songs einem großen Publikum bekannt zu machen.

2018 hat das schon geklappt. Der erste Song „Bier, Bier, Bier“ entstand da noch im Wohnzimmer eines Kumpels. „Ich wollte mir schon immer mal bei Dieter Bohlen sein Gelaber anhören“, erzählt Fabian Bacher. Also bewarb er sich bei der Castingshow Deutschland sucht den Superstar (DSDS). Der Jury brachte er passend zum Song auch ein Bier mit - für die nächste Runde reichte es damals trotzdem nicht.

Inspiration beim Bier

Der Fernsehauftritt brachte aber Bekanntheit. „Bier, Bier, Bier“ landete bei der Musik-Streaming-Plattform Spotify auf Platz 1 der Viral-Charts. Die Plattenfirma Universal wurde so auf ihn aufmerksam und vermarktete „Bier, Bier, Bier“ als Backares erste Single.

Apropos Bier: Ein, zwei Bier - dann fallen ihm die Text für seine Lieder ein, erzählt Fabian Bacher mit einem Lachen. Der Refrain entstehe meist angetrunken, die Ideen sammelt er als Sprachmemos. Die Strophe schreibe er dann nüchtern, sagt der Capeller. Überhaupt: „Meist geht es um alkoholische Getränke.“ Party, Karneval, aber am lieben Feiern auf Malle - das ist sein Leben und soll es auch mal finanzieren.

Backare - alias Fabian Bacher - in Capelle
Rot-weißes Outfit mit Badeschlappen, Mikro, gute Laune: Die Markenzeichen von Backare. Der Capeller Partysänger lebt für Schlagerpartys - am liebsten am Ballermann. © Jessica Hauck

Sieben Lieder hat er bereits geschrieben, sich mit rund 2 Millionen Streams bei Spotify unter Partyschlagerfans eine gewisse Bekanntheit geschaffen. Die Corona-Pandemie bremste die Karrierepläne dann aus. Jetzt hat Backare sieben neue Songs geschrieben, dieses Mal professionell im Studio produziert. Das erste neue Lied „Alkoholskandal“ wird am Freitag (21. Juli) veröffentlicht. Fabian Bacher stellt es bei einer Party auf einem Schiff auf dem Neckar in der Heimat vor.

Noch kann Fabian Bacher von seinen Auftritten als Backare nicht leben. Tagsüber arbeitet er als Bürokaufmann bei einer Firma für Erdbohrungen in Ascheberg. Viel Arbeit, gute Beziehungen und viele Auftritte seien nötig, damit Backare bekannter wird, sagt der 31-Jährige. Die Streamingzahlen bei Spotify seien da inzwischen die Währung. Zwar bekommen die Künstler von dem Streaminganbieter nicht so viel Geld, ein „gutes Taschengeld“ springe dabei aber schon heraus, erzählt Bacher. „Etwa acht bis zehn Kästen Bier im Monat.“

„Mit einem markanten und attraktiven Erscheinungsbild, 100 Prozent Energie und Einsatz auf der Bühne sowie einer einzigartigen und unverwechselbaren Stimmfarbe hebt sich Backare von der Masse ab“, so bewirbt seine Produktionsfirma den Capeller. Wodurch er sich abhebt? Fabian Bacher muss nicht lange überlegen: Sein Tanzstil hebe sich ab und seine laute Stimme sei markant. „Das Mikro halte ich immer etwas weiter weg“, sagt der Partysänger. Als Gag für die Fans hat er auch immer eine Mundharmonika dabei. „Die ist Gold wert und passt in jede Bauchtasche“, grinst er. Schon als Kleinkind habe er so ein Instrument geschenkt bekommen. Als Gag spiele er darauf jetzt eigene Kompositionen bei seinen Auftritten.

Heimspiel bei Capeller Festival

Ihn und die Mundharmonika können sich alle Nordkirchener im August live ansehen. Da hat Backare echtes Heimspiel: Beim Festival Project Germany auf einer Wiese am Netto in Capelle wird er mit seinem neuen Song auftreten. Entweder am Samstagabend (19. August) bei der Baller-Malle-Party oder beim Schlagerfrühschoppen am nächsten Morgen. Und noch ein Ziel hat sich der Schlagersänger in seiner neuen Heimat im Münsterland vorgenommen: einen Karnevalshit schreiben.

Festival Project Germany in Capelle 2023: Es gibt noch Karten für die Shows von Schlager bis Pop

Musikalische Vielfalt am Klutensee: Schlager und Elektro locken im Juli mit vielen Künstlern