Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird der Gemeinde Nordkirchen bald einen Besuch abstatten. Das hat sein Präsidium jetzt in einer Pressemitteilung bekannt gegeben. Mit rund 150 in Deutschland tätigen ausländischen Botschafterinnen und Botschaftern sowie hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern internationaler Organisationen, so heißt es darin, bereist das deutsche Staatsoberhaupt am 27. Juni (Dienstag) das Ruhrgebiet und das südliche Münsterland - Nordkirchen ist die letzte Station auf der Rundreise.
Am Schloss Nordkirchen wird es eine Ansprache des Bundespräsidenten geben, danach einen Empfang für ihn und seine Gäste und schließlich der Abschluss der
Informations- und Begegnungsreise. Eine solche Tour gibt es seit 1996 einmal im Jahr. Das Ziel sei es, den ausländischen Diplomatinnen und Diplomaten Deutschland und die Vielfalt seiner Regionen zu präsentieren.
Im vergangenen Jahr war das Bundesland Bayern das Ziel der Reise, 2023 ist NRW dran.
Die diesjährige Tour mit dem Diplomatischen Korps - so nennt man die Gesamtheit der diplomatischen Vertreter anderer Staaten in einem Staat - beginnt in Mülheim an der Ruhr bei der Firma Siemens Energy. „Anschließend besuchen der Bundespräsident und die Diplomatinnen und Diplomaten die Zeche Zollverein, wo Ministerpräsident Hendrik Wüst den Bundespräsidenten und seine Gäste zu einem Mittagessen einlädt. Am Nachmittag geht es weiter nach Dortmund zum Deutschen Fußballmuseum. Auf dem Weg dorthin informieren sich der Bundespräsident und das Diplomatische Korps über den Umbau und die Renaturierung der Emscher. Der Tag endet mit einem Empfang des Bundespräsidenten im Schloss Nordkirchen“, heißt es in der Pressemitteilung des Bundespräsidenten.
Laschets Konzert am Schloss: So unterschiedlich reagieren Nordkirchener
Laschet-Konzert vor dem Schloss Nordkirchen: Jetzt doch Freikarten