Besonderer Besuch im Schloss Nordkirchen Landesregierung sorgt für Aufsehen

Besonderer Besuch im Schloss Nordkirchen: NRW-Kabinett sorgt für Aufsehen
Lesezeit

Wer am Dienstag (15. August) in den Anlagen rund um das Schloss Nordkirchen unterwegs war, dem wird aufgefallen sein, dass sich dort auch sehr viel Polizei aufhielt. Den ganzen Tag über sah man Fußstreifen in den Parkanlagen und Polizeifahrzeuge auf den Fahrwegen sowie im Schlosshof. Und wer genau hinschaute, der konnte auch die schweren Limousinen in spezieller Ausfertigung neben der Eingangstreppe entdecken.

Ansonsten lief bis auf einen kurzen Zeitraum am Morgen alles normal wie immer. Das Schlossrestaurant hat dienstags Ruhetag und bewirtschaftet somit auch keine Gäste. Was sich im Inneren des Schlosses abspielte, blieb den Blicken der Menschen im Schlossgelände weitestgehend verborgen.

Auch am Mittwochmittag (16. August) herrschte noch Polizeipräsenz rund um das Schloss Nordkirchen.
Auch am Mittwochmittag (16. August) herrschte noch Polizeipräsenz rund um das Schloss Nordkirchen. © Günther Goldstein

Dort hatte sich an diesem Tag das schwarz-grüne NRW-Landesregierung unter Leitung von Ministerpräsident Hendrik Wüst zu einer Klausurtagung getroffen. Die Spitzenpolitiker des Landes hatten sich im Jupitersaal über dem Restaurant zusammengesetzt, um über anstehende Fragen und Perspektiven der Landespolitik zu sprechen.

Die Tische im Schloss Nordkirchen waren fein gedeckt.
Die Tische im Schloss Nordkirchen waren fein gedeckt. © Günther Goldstein

Betreut wurden sie den ganzen Tag über von Franz Lauter und seinem kompletten Küchen- und Serviceteam. Der begrüßte dann am Abend die hohen Gäste im unteren Bereich, wo der Gewölbesaal für einen kulinarischen Ausklang der Tagung hergerichtet war.

Der Besuch der Landesregierung am Schloss Nordkirchen endete mit einem Mittagessen am Mittwochmittag (16. August). Daher herrschte auch an diesem Tag einen großes Polizeiaufgebot auf dem Gelände.

Unter den Ministern war auch Dr. Marcus Optendrenk anwesend, der die Finanzen des Landes in seiner Obhut hat, und somit auch die Finanzhochschule in Nordkirchen. Vor wenigen Wochen konnte er in seiner Funktion Bundespräsident Frank Walter Steinmeier in Nordkirchen begrüßen.

Trinkbrunnen für alle drei Ortsteile in Nordkirchen?: „Da kann man ja nichts gegen haben“

Hochzeit am Schloss Nordkirchen: Irina (27) und Sergej (33) haben „Ja“ gesagt

Schlosspark wird zu riesiger Picknick-Wiese: Open-Air-Konzert lockt Tausende Besucher nach Nordkirch