Wer in letzter Zeit im Schlosspark unterwegs war, hat vielleicht den einen oder andere Erdhaufen, sowie orangefarbenen Bagger auf der Fläche rund um das Schloss gesehen. Einer Leserin sind sie Ende Mai aufgefallen. Die Erdarbeiten auf dem Gelände sind Teil eines Projekts der Hochschule für Finanzen NRW.
„Im Westgarten des Schlosses Nordkirchen lässt die Hochschule für Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen zurzeit die Begrenzungsmauer zur Viehweide wieder aufbauen und vollständig sanieren. Des Weiteren werden aktuell Teile der historischen Wegeanlage in Abstimmung mit dem Denkmalschutz wieder errichtet“, erklärt Stefan Göttker, der Verwaltungsleiter der Hochschule für Finanzen NRW, auf Anfrage der Redaktion. Dafür wurden die Erdarbeiten am 28. Mai ausgeführt, die aufgrund der für den 29. Mai angekündigten starken Niederschläge weitgehend abgeschlossen werden sollten, wie die Hochschule mitteilt.

Nicht nur die Erdarbeiten im Schlosspark hat die Leserin mitbekommen. Nach ihren Angaben sei am 28. Mai gegen 19 Uhr immer noch viel Lärm zu hören gewesen. Ob die Baumaßnahmen der Hochschule noch spät in den Abend durchgezogen wurden?
„Auf einem unmittelbar an den Westgarten angrenzenden Privatgrundstück werden seit Jahresbeginn umfangreiche Bauarbeiten durchgeführt, die mit einer entsprechenden Geräuschkulisse deutlich wahrzunehmen sind. Ob und ggf. welche Arbeiten dort am 28. Mai durchgeführt wurden, kann von Seiten der Hochschule nicht beurteilt werden“, sagt der Verwaltungsleiter dazu.
Die Gemeinde teilt nun mit, dass es am Schloss Nordkirchen weitere Sanierungsarbeiten geben wird, von Montag (17. Juni) bis voraussichtlich 5. Juli - diesmal in den Innenräumen. Führungen seien daher ausschließlich an den Wochenenden (22. und 23. Juni sowie 30. Juni) möglich. Ab dem 6. Juli ist wieder ein regulärer Führungsbetrieb geplant.
Ab dem 17. Juni werden ebenfalls Sanierungsarbeiten am Dach des Schlosses durchgeführt, so die Gemeinde. Daher ist die Fassade des Mittelbaus und der Schlosskapelle eingerüstet. Diese Arbeiten dauern voraussichtlich bis Juni 2025. Nicht eingerüstet wird die Seite am Standesamt.


