Hier soll die neue Sporthalle entstehen. Das Basketballfeld wird dafür weichen. © Laouari
Neue Sporthalle
Bauarbeiten für neue Sporthalle an Gesamtschule starten im März
Der Bau für die neue Sporthalle neben der Nordkirchener Gesamtschule soll im März beginnen. Doch selbst wenn sie fertig ist, wird der Bedarf für die Schule noch nicht gedeckt sein.
Was lange währt, wird endlich gut, sagt man so schön. Für die neue Sporthalle an der Johann-Conrad-Schlaun-Gesamtschule in Nordkirchen heißt das: Der Baustart naht.
„Am 11. März soll es losgehen“, sagt Josef Klaas, Bauamtsleiter der Gemeinde Nordkirchen. Ende Januar hatte es bereits einen Termin mit den zuständigen Bauunternehmen gegeben, um den Baustart vorzubereiten. Dabei ging es unter anderem darum, über Absperrungen zu sprechen und sicherzustellen, dass die Schüler problemlos zur bereits bestehenden Sporthalle gelangen können, sagt Klaas. Beendet sein soll der Bau dann Ende 2019.
Wegen gestiegener Kosten verschoben
Schon im Mai 2017 hatte das beauftragte Architekturbüro Planwerk aus Münster detaillierte Pläne für die Einfeldsporthalle im Bauausschuss der Gemeinde vorgestellt. Rund ein Jahr später musste die Gemeinde dann aber mitteilen, dass sich der Bau der Sporthalle verschieben müsse.
Der Grund: gestiegene Kosten. 1,8 Millionen waren für den Bau der Halle im Haushaltsplan vorgesehen, die erhaltenen Angeboten lagen aber bis zu 50 Prozent über dem aufgestellten Kostenplan hatte Bürgermeister Dietmar Bergmann damals gesagt. Die Gemeinde war davon ausgegangen, dass die Kosten für den Bau damals nicht unter 2,3 Millionen Euro gelegen hätten.
So stellt sich das Architekturbüro Planwerk aus Münster die neue Sporthalle für Nordkirchen vor. © Grafik: Planwerk
„Wir haben die Arbeit noch mal ausgeschrieben“, erklärt Josef Klaas. Die Angebote waren nun erheblich besser. Die Gemeinde gehe nun von Gesamtkosten in Höhe von 1,5 Millionen aus, so Klaas. Die Pläne sind unverändert geblieben, so wie sie vom Rat genehmigt worden waren.
Nach wie vor ein Mangel an Sportstätten
Ulrich Vomhof, der Schulleiter der Gesamtschule Nordkirchen, freut sich bereits darauf, wenn seinen Schülern die neue Sporthalle zur Verfügung steht. Er sagt aber auch: „Wir verwalten seit der Schließung der Sporthalle an der Fachhochschule für Finanzen den Mangel.“ Das Hallenbad und die Sporthalle waren 2015 geschlossen worden, das Hallenbad diente dann zeitweise als Notunterkunft für Flüchtlinge. Seit Juli 2016 stehen die Sport-Gebäude leer. Seit der Schließung des Hallenbades müssen die eigentlich vorgesehenen Schwimmstunden in Sportstunden umgerechnet werden. Dafür reicht die Kapazität aber nicht, so Vomhof. Zwar weichen die Schüler teilweise auf die Halle der Grundschule in Südkirchen aus, optimal sei das aber nicht, wie Vomhof findet.
„Das ist suboptimal, weil die Schüler sich ja eigentlich bewegen sollen - und nicht Bus fahren. Und weil es für die Gemeinde auch teuer ist.“ Er sagt: „Wir hoffen, dass wir einen größeren Teil der Sportstunden besetzten können, wenn die neue Halle fertig ist“, so Vomhof. Alle Stunden werden aber auch dann nicht abgedeckt werden können. Vomhof hofft deshalb auf baldige Realisierung des geplanten Hotels mit angeschlossenem Schwimmbad, das der Investor RIMC Hotels & Resorts mit Sitz in Hamburg verwirklichen will. Auf dem Gelände könnte zusätzlich auch ein benötigtes Fortbildungszentrum für die Fachhochschule für Finanzen entstehen. Die Ausschreibungen für den Gesamtkomplex liegen aber in der Verantwortung des Landes NRW. „Das Projekt ruht deshalb. Leider“, sagt Josef Klaas. Die Ausschreibungen waren ursprünglich schon für Sommer 2018 geplant gewesen. Passiert ist aktuell noch nichts. „Wir hoffen, dass die Ausschreibungen bald kommen“, sagt Josef Klaas dazu.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.