Bahnhofstraße soll neu gestaltet werden Breitere Fahrbahn und direkte Wege zum Netto-Markt

Bahnhofstraße Capelle: Breitere Fahrbahn und direkte Wege zum Netto
Lesezeit

Seit wenigen Monaten haben die Menschen in Capelle nach der Eröffnung des neuen Netto-Marktes wieder einen Nahversorger im Ort. Auf dem Grundstück an der Bahnhofstraße eröffnete fast zeitgleich eine Filiale der Bäckerei Röwekamp. Damit die Capellerinnen und Capeller – aber auch Gäste aus den umliegenden Orten – beides sicher und komfortabel erreichen können, soll die Bahnhofstraße umgestaltet werden. Die Gemeindeverwaltung gewährte im Ausschuss für Bauen und Planung einen Einblick in die künftige Gestaltung der L671.

Es wurde bunt, als die Verwaltung die technische Zeichnung zu den Plänen für die Bahnhofstraße während der Ausschusssitzung im Bürgerhaus an die Wand projizierte. Für einen Laien kaum zu entziffern, konnten sich die Anwesenden durch die Erklärungen von Bauamtsleiter Manuel Lachmann und seinen Kollegen schließlich einen Überblick über den vom beauftragten Ingenieurbüro erstellten Plan verschaffen.

Neue Verkehrsinseln

Vor allem für Fußgänger und Radfahrer soll sich die Situation verbessern: Aus Herbern kommend sollen Radfahrer und Fußgänger gemeinsam über einen asphaltierten Weg nördlich der Bahnhofstraße in Richtung Netto-Markt geführt werden und mittels Verkehrsinsel auf die andere Fahrbahnseite gelangen können. Von dort soll ein gepflasterter Geh- und Radweg mit drei Metern Breite auf den Parkplatz zu Bäcker und Discounter gehen.

Eine weitere Verkehrsinsel soll auf Höhe des Discounters entstehen, um Kundinnen und Kunden aus dem Ort kommend auf direktem Weg über die Straße zu führen. Zudem führt künftig aber auch ein gepflasterter Gehweg direkt an dem neuen Grundstück vorbei.

Vorteil für die Autofahrenden: Die Fahrbahn soll um 2,5 Meter verbreitert werden. Hierdurch entsteht zusätzliche Fläche für Abbiegespuren in Richtung Netto und zum neuen Wohngebiet „Wohr“.

Keine Zebrastreifen

Nachdem der Netto an der Bahnhofstraße in Capelle eröffnet ist, gibt es nun Pläne für sichere Wege dorthin.
Nachdem der Netto an der Bahnhofstraße in Capelle eröffnet ist, gibt es nun Pläne für sichere Wege dorthin. © Jessica Hauck

Die Pläne sind mit dem Baulastträger Straßen.NRW und der Straßenverkehrsbehörde des Kreises bereits abgestimmt, erklärte Bauamtsleiter Manuel Lachmann in der Ausschusssitzung. Zebrastreifen zur Überquerung der Straße wird es laut Stadtverwaltung nicht geben, eine Geschwindigkeitsreduzierung auf Tempo 30 ist an dieser Stelle unwahrscheinlich. „Ich glaube nicht, dass wir das hinbekommen“, beantwortet Lachmann die Nachfrage einzelner Ausschussmitglieder. „An der Stelle wird es schwierig“ – auch, weil Straßen.NRW an zügig fließendem Verkehr auf der Landesstraße interessiert sei.

Die Ausschreibung für den Umbau soll laut Verwaltung kommendes Jahr im Januar erfolgen. „Mit dem Beginn der Arbeiten rechnen wir im Frühling bis Frühsommer 2023“, erklärt Gemeindesprecher Karim Laouari. Die Arbeiten sollen dann voraussichtlich ein halbes Jahr dauern.

Capeller ärgert sich über Netto-Bau: „Komplette Stein- und Asphaltwüste“

Röwekamp in Capelle: Neue Bäckerei hat geöffnet

Lange Schlangen am ersten Verkaufstag im Netto in Capelle