Zwei tödliche Fahrradunfälle am selben Tag in Bocholt 92-Jährige und 75-Jähriger sind Unfallopfer

Von Stefan Prinz
Zwei tödliche Fahrradunfälle am selben Tag in Bocholt
Lesezeit

Zwei Radfahrer sind am Mittwoch in Bocholt bei Verkehrsunfällen tödlich verunglückt. Die beiden Unfälle ereigneten sich an unterschiedlichen Orten innerhalb weniger Stunden. Die Polizei hat in beiden Fällen die Ermittlungen aufgenommen.

92-jähriges Unfallopfer

Der erste Unfall geschah am 30. April gegen 13 Uhr im Ortsteil Stenern an der Kreuzung Winterswijker Straße / Im Ellerbrock / Schürnbuschweg. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei befuhr eine 92-jährige Frau aus Bocholt mit ihrem Fahrrad den Radweg entlang der Winterswijker Straße. Im Kreuzungsbereich verließ sie aus bislang unbekannten Gründen den Radweg und fuhr in den Einmündungsbereich ein. Dort kam es zur Kollision mit dem Auto einer 64-jährigen Bocholterin, die auf der vorfahrtberechtigten Straße unterwegs war. Die Radfahrerin erlitt schwere Verletzungen und wurde durch den Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Dort verstarb sie am Donnerstag an den Folgen des Unfalls.

Unfall am Heutingsweg

Nur wenige Stunden später kam es zu einem weiteren schweren Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang (BBV berichtete bereits). Gegen 18.30 Uhr befuhr ein 53-jähriger Autofahrer aus Bocholt die Weimarer Straße und beabsichtigte, nach links in den Heutingsweg abzubiegen. Beim Abbiegevorgang übersah er offenbar einen 75-jährigen Radfahrer aus Bocholt. Es kam zu einem Zusammenstoß, bei dem der Radfahrer mit der Front des Fahrzeugs kollidierte und zu Boden stürzte. Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen verstarb der Mann noch an der Unfallstelle.

Bei dem Unfall am Heutingsweg kam ein 75-jähriger Fahrradfahrer ums Leben.
Bei dem Unfall am Heutingsweg kam ein 75-jähriger Fahrradfahrer ums Leben. © Sven Betz

Fahrer unter Alkoholeinfluss

Der Autofahrer stand laut Polizei unter dem Einfluss von Alkohol. Das hat die Polizei am Freitag mitgeteilt. Auf der Polizeiwache wurde ihm eine Blutprobe entnommen, der Führerschein wurde sichergestellt. Auch das Unfallfahrzeug und das Fahrrad wurden zur weiteren Untersuchung beschlagnahmt. Ein spezialisiertes Verkehrsunfallaufnahmeteam der Polizei sicherte die Spuren am Unfallort. Die Kreuzung blieb für mehrere Stunden gesperrt.

Beide Fälle werden nun getrennt voneinander durch das Verkehrskommissariat der Polizei Bocholt untersucht. In beiden Fällen bittet die Polizei um Hinweise von möglichen Zeugen unter der Rufnummer (02871) 2990.