
Philipp Schubert (M.), hier noch in der U19 gegen Beckum, traf doppelt gegen Wethmar. © Neumann
Zwei Doppelpacks durch Kolkmann und Schubert: Kaiserau gewinnt Duell der Reserven gegen Wethmar
Fußball
Philipp Schubert und Philip Kolkmann waren die entscheidenden Akteure beim 4:2-Sieg des SuS Kaiserau gegen Wethmar II. Die Westfalia verspielte dabei eine 3:1-Führung.
Auf Philip Kolkmann und Philipp Schubert ist Verlass: Die beiden Doppelpacker haben am Sonntag für die Entscheidung in der Nachholpartie der Fußball-Kreisliga A zwischen Kaiserau II und Wethmar II gesorgt. Kaiserau verschaffte sich durch den 4:2-Sieg ein Neun-Punkte-Polster vor der Abstiegszone.
Kreisliga A2 Unna-Hamm
SuS Kaiserau II - TuS Westfalia Wethmar II
4:2 (1:1)
Westfalia Wethmar hatte nach Kolkmanns Führung die Partie durch Arne Neuhäuser und Lennard Langenkämper gedreht, dann jedoch die Führung verspielt. In den letzten 20 Minuten drehte Kaiserau das Spiel erneut und nahm die Punkte mit, nachdem der eingewechselte Jannik Swoboda zwei starke Steckpässe gespielt hatte. „Wir sind gerannt wie die Wilden“, lobte SuS-Trainer Fabian Blum.
„Man hat gesehen, dass es für Kaiserau noch um etwas ging“, sagte Wethmars Trainer Dominik Ciernioch, der ansonsten schwere Fehlentscheidungen bei zwei Abseitspositionen und einem Handspiel sah. Zum Kaiserauer Sieg gratulierte Ciernioch trotzdem fair.
SuS: Alberti - Kühn, Wyborny, Schmidt, Köhler (90. Hübner), Kolkmann, Schubert (88. Krampe), D. Milcarek (82. Klug), Siebert (67. Swoboda), Castaldi, Körner
TWW: Maschinski - Hunschede, Schlierenkamp, Weiß (46. Beling), Rogge, Potthof (71. Resch), Grohs, Neuhäuser, Lourenco Suzano (66. Hane), Allefeld, Langenkämper
Tore: 1:0 Kolkmann (11.), 1:1 Neuhäuser (25.), 1:2 Langenkämper (65.), 2:2 Kolkmann (72.), 3:2 Schubert (77.), 4:2 Schubert (81.)
Sportler durch und durch, der auch für alle Sportarten außerhalb des Fußballs viel übrig hat. Von Hause aus Leichtathlet, mit einer Faszination für Extremsportarten, die er nie ausprobieren würde. Gebürtig aus Schwerte, hat volontiert in Werne, Selm, Münster und Dortmund.
