Zu viele Spieler aus der Ersten eingesetzt: SV Afferde verliert Punkt am Grünen Tisch

© Schürmann

Zu viele Spieler aus der Ersten eingesetzt: SV Afferde verliert Punkt am Grünen Tisch

rnFußball

Sportlich endete die Partie zwischen BR Billmerich II und dem SV Afferde II am Sonntag mit einem 3:3-Remis. Den Gästen unterlief jedoch ein Fauxpas bei den Einwechslungen, der dem SVA am Ende einen Punkt kostete.

Afferde, Billmerich

, 17.03.2022, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Dieses Spiel in der untersten Fußballliga Deutschlands hatte vieles zu bieten: wechselnde Führungen und einen späten Ausgleich etwa. Mit dem Remis in der Kreisliga D2 Unna-Hamm zwischen BR Billmerich II und dem SV Afferde II konnten am Ende trotzdem beide Vereine nicht wirklich zufrieden sein. Für Billmerich hätte es einen erneuten Rückschlag im Kampf um die Aufstiegsplätze bedeutet, beim SV Afferde ist die Mini-Serie von zuletzt zwei Siegen in Folge trotz einer stabilen 2:0-Führung gerissen. Einen Tag nach Abpfiff jubelten dann aber doch die Blau-Roten: Sie hatten die Partie am Grünen Tisch gewonnen.

Wie Dirk Hilleringmann, einem Spieler der Blau-Roten, schon während des Spiels aufgefallen war, hatte der SV Afferde in der besagten Partie bereits vier Spieler in der Startelf, die zum Kader der ersten Mannschaft gehören. Die ist in der Kreisliga C2 Unna-Hamm auf Titelkurs. In Dominik Rickert wechselte SVA-Aushilfs-Coach Angelo Lo Giudice dann aber zur Halbzeit einen fünften Spieler der ersten Mannschaft ein. Zum Einsatz dürfen allerdings lediglich vier Spieler kommen, die sich in einer anderen Mannschaft festgespielt haben.

Ärgerlich für den SV Afferde: Dominik Rickert ist eigentlich Spieler der Reserve

„Ich habe schon in der Aufstellung gesehen, dass das eine ziemlich gute Mannschaft ist, die da auf dem Platz steht“, sagt Dirk Hilleringmann, der gar nicht persönlich am Platz war, da er sich in Quarantäne befindet. Er informierte umgehend den Sportlichen Leiter der Billmericher, Jürgen Schmidt, der nach dem Spiel Kontakt zum Schiedsrichter und zum Afferder Trainer aufnahm.

Im Hinspiel jubelte BR Billmerich, dank eines 6:2-Auswärtssieges. Das Rückspiel endete 3:3 - Billmerich bekam die drei Punkte dennoch zugesprochen; das Spiel wurde nachträglich mit 2:0 für die Blau-Roten gewertet.

Im Hinspiel jubelte BR Billmerich, dank eines 6:2-Auswärtssieges. Das Rückspiel endete 3:3 - Billmerich bekam die drei Punkte dennoch zugesprochen; das Spiel wurde nachträglich mit 2:0 für die Blau-Roten gewertet.

Ärgerlich für den SVA: Der eingewechselte Dominik Rickert ist normalerweise Spieler in der zweiten Mannschaft, hat sein letztes Pflichtspiel Anfang Dezember allerdings für die erste Mannschaft bestritten. Auch dass sein Einsatz am Sonntag nur knapp zehn Minuten andauerte, bis er wieder ausgewechselt wurde, macht die Sache für den SVA nicht besser.

SV Afferde hatte zuletzt viele Spielabsagen: „Hatten es nicht mehr auf dem Schirm“

Angelo Lo Giudice kann es auch Tage später immer noch nicht glauben, was für ein Fehler ihm und seinem Trainerteam da unterlaufen ist. „So etwas passiert, wenn du im Dezember dein letztes Pflichtspiel hattest. In unserer Liga haben sich schon vier Mannschaften zurückgezogen, dann war unser Platz lange gesperrt. Es sind zuletzt also jede Menge Spiele ausgefallen. Da hast du das einfach nicht mehr auf dem Schirm, wer wann wo zuletzt gespielt hat“, erklärt Lo Giudice, der auch sagt: „Normalerweise hat unsere Trainerin Yvonne (Albrecht, Anm. d. Red.) da ein Auge für. Sie ist Perfektionistin in diesen Dingen.“

Jetzt lesen

In diesem Fall ist dem SVA der Kurzeinsatz Rickerts in der Ersten Anfang Dezember 2021 durchgegangen. Angelo Lo Giudice sah dennoch ein gutes Spiel seiner Mannschaft. Pikant ist allerdings: Der Afferder Aushilfs-Coach hat eine lange BRB-Vergangenheit. Absicht bei seinem Wechselfehler möchte man ihm aber natürlich nicht unterstellen.

Lesen Sie jetzt