Mit Video - Zu schnell: 29-Jähriger verliert Kontrolle über 400-PS-Audi

© NEUMANN, Michael

Mit Video - Zu schnell: 29-Jähriger verliert Kontrolle über 400-PS-Audi

rnSchwerer Verkehrsunfall auf der A1

In der Nacht zu Montag ist es auf der A1 zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 29-Jähriger aus Bergkamen ist bei einem Überholmanöver mit seinem Audi R8 von der Autobahn abgekommen.

Kreis Unna

, 30.08.2021, 01:39 Uhr / Lesedauer: 1 min

Gegen 23 Uhr am Sonntagabend (29. August) ist ein 29-jähriger Mann aus Bergkamen mit einem Audi R8 Sportwagen auf der A1 zwischen dem Autobahnkreuz Dortmund/Unna und dem Kamener Kreuz unterwegs. Im Fahrzeug befindet sich noch eine Beifahrerin (28) ebenfalls aus Bergkamen. Aus dem Polizeibericht geht hervor, dass der junge Mann mit seinem mehr als 400 PS starken Fahrzeug auf der linken von drei Spuren in Fahrtrichtung Bremen unterwegs ist, als er bei einem Überholvorgang die Kontrolle über sein Fahrzeug verliert.

„Es hatte am Abend geregnet, zum Unfallzeitpunkt war die Fahrbahn nass. Es ist davon auszugehen, dass der Unfall aufgrund unangepasster Geschwindigkeit passiert ist“, heißt es seitens der Autobahnpolizei. Der Audi schleudert über die komplette Fahrbahn und kollidiert mit der Schutzplanke rechts von der Autobahn. Die Wucht des Aufpralls ist so stark, dass diese mehrere Meter weiter in die Böschung gedrückt wurde.

Heftig muss der Aufprall gewesen sein, denn die Leitplanke wurde ein paar Meter in die Böschung gedrückt.

Heftig muss der Aufprall gewesen sein, denn die Leitplanke wurde ein paar Meter in die Böschung gedrückt. © FOTO: NEUMANN, Michael

Nach dem ersten Aufprall überschlägt sich der Audi, schleudert wieder zurück auf die Fahrbahn und kommt dann schließlich nach ungefähr 100 Meter auf der rechten Fahrspur auf dem Dach liegend zum Stillstand. Nach der Erstbehandlung im Rettungswagen vor Ort, werden beide Fahrzeuginsassen in ein Krankenhaus gebracht. Fahrer und Beifahrerin kommen glücklicherweise mit leichten Blessuren davon.

Zuerst ging es nur auf der linken Fahrspur an der Unfallstelle vorbei, sodass sich ein Rückstau bis hinter dem Autobahnkreuz Dortmund-Unna bildete.

Zuerst ging es nur auf der linken Fahrspur an der Unfallstelle vorbei, sodass sich ein Rückstau bis hinter dem Autobahnkreuz Dortmund-Unna bildete. © FOTO: NEUMANN, Michael

Zur ersten Unfallortsicherung musste die A1 in Richtung Bremen kurzfristig gesperrt werden, anschließend konnte der Verkehr über die linke Fahrspur an der Unfallstelle vorbeigeführt werden. Die später begonnenen Bergungsarbeiten ermöglichten, dass der Verkehr zweispurig wieder fließen konnte und sich so der Rückstau bis zum Autobahnkreuz Dortmund/Unna wieder auflöste.

Wohl nur noch Schrottwert wird dieser Audi nach seinem schweren Unfall haben.

Wohl nur noch Schrottwert wird dieser Audi nach seinem schweren Unfall haben. © NEUMANN, Michael

Nach ein Uhr in der Nacht konnte dann auch wieder die rechte Fahrspur für den Verkehr freigegeben werden. Lediglich das Teilstück mit der zertrümmerten Leitplanke wurde auf gut 100 Meter durch Lichtwarnzeichen gesichert.