Königsborns Hannes Gladysch hat neuen Verein Abwehrmann wechselt in die Kreisliga A

Ziel von Königsborns Hannes Gladysch bekannt: Abwehrmann wechselt in die Kreisliga A
Lesezeit

Hannes Gladysch wird den Königsborner SV zum Ende der Saison nach zwei Jahren wieder verlassen. Ab Juli spielt der Abwehrspieler dann nicht mehr in der Landesliga, sondern geht den Schritt zurück in die Kreisliga A, zu einem Verein, den er bereits gut kennt.

Nach dem deutlichen 6:0-Heimssieg gegen den PSV Bork ist das Abstiegsgespenst an der Hansastraße weitestgehend vertrieben worden. Bei noch drei ausstehenden Partien besitzt man satte elf Punkt Vorsprung auf Billmerich, die den ersten direkten Abstiegsplatz inne haben. Auf die Reserve des SuS Kaiserau, die auf dem Relegationsplatz stehen, sind es mittlerweile vier Punkte. Ein guter Zeitpunkt, um die Rückkehr von Gladysch bekannt zu geben.

„Wir hatten in der letzten Saison bereits Kontakt zu Hannes, aber da hat er dem Königsborner SV bereits zugesagt. Jetzt konnten wir uns mit ihm final auf ein Engagement verständigen“, bestätigt FCO-Sportchef Damian Glombik den nächsten Sommerneuzugang.

Mit Gladysch möchte der FCO die Defensive weiter stärken, um in der kommenden Saison nicht erneut eine „Zittersaison“ zu durchleben. Immerhin war man in Overberge mit dem Ziel gestartet, besser abzuschneiden als im Vorjahr, als man immerhin den neunten Platz erreichte. Pikanterweise betrug der Vorsprung auf den Relegationsplatz damals ebenfalls vier Punkte.

Burghard Bachmann (links) und Damian Glombik (rechts) freuen sich über die Rückkehr von Hannes Gladysch.
Burghard Bachmann (links) und Damian Glombik (rechts) freuen sich über die Rückkehr von Hannes Gladysch. © FCO

„Auch Hannes hat die Overberger Ausbildung in der Jugend genossen. Hier sind wir unserer Linie wieder treu geblieben“, zeigt Glombik sich stolz. Hannes Gladysch begann seine Fußballlaufbahn beim BSV Heeren, ehe es kurz zur Hammer SpVg ging. Von dort aus wechselte er zum FC Overberge, zu dem der große Defensivspezialist nun zurückkehrt.

„Hannes gehörte ebenso wie auch Luca und viele andere zum goldenen Jahrgang, der von Burghard und Volker Grahl trainiert wurde. Jetzt haben wir sie fast alle wieder beisammen“, freut Glombik sich über die Zusage von Hannes Gladysch. Damals ist die A-Jugend unter anderem in die Bezirksliga aufgestiegen, ein Ziel das für den FC Overberge zeitnah auch wieder in Betracht kommen könnte.

Nach Tristan Schlossarek (TuS Westf. Wethmar), Enes Akdogan, Luca Steinbach (beide SSV Mühlhausen) und Noel Klein (SuS Oberaden) ist Gladysch bereits der fünfte Spieler, der den Weg an die Hansastraße findet. Bei der Anzahl soll es aber nicht bleiben, wie Glombik verheißungsvoll verspricht: „Wir stehen kurz vor den nächsten festen Zusagen. Bei uns wächst eine richtig tolle Sache zusammen.“