Das Zeltfestival Ruhr 2023 in Bochum Alle Infos auf einen Blick

Das Zeltfestival Ruhr 2023 in Bochum:: Alle Infos auf einen Blick
Lesezeit

Das Programm des Zeltfestival Ruhr am Kemnader See in Bochum findet in diesem Jahr bereits zum 14. Mal statt. Von Musik- über Comedy-Acts bis Lesungen und Workshops hält das Festival wieder einige Highlights bereit.

42 Veranstaltungen gehören 2023 zum Programm. Besucher des Zeltfestival Ruhr (ZfR) können sich unter anderem auf Marteria, Sportfreunde Stiller, Trettmann, Nico Santos, Torsten Straeter und Sebastian Fitzek freuen. Mit 42 Shows insgesamt sei das Line-up für das Zeltfestival Ruhr voraussichtlich komplett, hieß es am Donnerstag (13.4.) in einer Pressemitteilung.

Auch abseits von Musik und Comedy bietet die Zeltstadt wie jedes Jahr den Kunsthandwerkermarkt "Markt der Möglichkeiten", auf dem Künstler aus aller Welt unter anderem Deko, Kleidung und Schmuck anbieten. Essen und Trinken gibt es auf dem Naschmarkt. Unterschiedlichste Gerichte sowie süße und herzhafte Spezialitäten aus verschiedenen Kulturen können dort probiert werden.

Zeltfestival Ruhr in Bochum: Alle Infos auf einen Blick

Alle Daten und Fakten rund um Anreise, Öffnungszeiten und Eintrittspreise, erfahren Sie hier. Außerdem fassen wir die Top-Acts des Zeltfestivals 2023 zusammen und verraten, für welche Künstler und Veranstaltungen es noch Tickets gibt.

Wann findet das Zeltfestival Ruhr 2023 statt?

Das Festival geht vom 18. August bis zum 3. September 2023.

Wo findet das Zeltfestival statt?

Das Festival findet am Kemnader See in Bochum statt. (Navi-Adresse: Querenburger Straße 35, 58455 Witten)

Öffnungszeiten des Festivals

An Wochentagen öffnet das Festivalgelände von 17.00 bis 24.00 Uhr.

Am Wochenende von 12.00 bis 24.00 Uhr.

Anreise zum Zeltfestival Ruhr

Werktags fährt ab 17 Uhr alle 15 Minuten eine Sonder-Buslinie zwischen Bochum Hbf via Ruhr-Universität zum Festivalgelände (Haltestelle „Freizeitbad Heveney“) und zurück. Am Wochenende fährt die Sonderlinie zwischen 12:00 und 16:30 im halbstündigen Rhythmus.

Auf verschiedenen Aushilfsparkplätzen (Laut Festival größtenteils auf Wiesen) gibt es auch begrenzte Parkmöglichkeiten. Die Gebühren betragen ca. 5 Euro.

Eintrittspreise und ZfR-Card

Der Eintritt zum Festivalgelände ohne Show-Ticket kostet 5 Euro pro Person.

Kinder bis 11 Jahre haben freien Eintritt.

Mit der ZfR-Card hat man an allen 17 Tagen freien Eintritt und Zugang zum Angebot außerhalb der Zelt-Veranstaltungen. Die Karte kostet 15 Euro und beinhaltet auch kleine Gutscheine. Sie wird im Bochumer Touristinfo in der Innenstadt verkauft oder direkt vor Ort auf dem Festival.

Wo gibt es Tickets?

Tickets für bereits bestätigte Shows und Konzerte sind ab sofort unter zeltfestivalruhr.de erhältlich. Darüber hinaus an allen Vorverkaufsstellen und unter der Tickethotline 0180-500 4222.

Zeltfestival Ruhr 2023: Für diese Veranstaltungen gibt es noch Tickets

Der musikalische Auftakt des Festivals am 18. August machen Michael Patrick Kelly und die Sportfreunde Stiller. Für Kellys Auftaktshow sind jedoch keine Tickets mehr verfügbar. Am 29. August spielt er jedoch noch eine Zusatzshow.

Für die Sportfreunde mit ihrer "Jeder nur eine X"-Tour gibt es noch einige Tickets. Ihr neues Album ist im November 2022 erschienen und die Band hat "unfassbar Bock" wieder Konzerte zu spielen.

Tokio Hotel beim Zeltfestival Ruhr 2023: Band vervollständigt Programm

Ganz neu gesellt sich Tokio Hotel zum Zeltfestival-Ruhr-Programm. Am 24. August spielt die Rockband auf dem Zeltfestival. Seit über 15 Jahren machen die ursprünglich aus Magdeburg stammenden Jungs Musik zusammen und feiern auch international große Erfolge. Fans können sich sowohl auf alte Throwback-Hits als auch auf neue Songs freuen.

Die Band Tokio Hotel mit Tom Kaulitz (oben, r), Bill Kaulitz (unten, r), Georg Listing (unten, l) und Gustav Schäfer.
Seit 15 Jahren feiert Tokio Hotel auch international Erfolg. © picture alliance/dpa/Sony

Sarah Connor

Unter dem Motto „Sommer Open Air 2023“ tritt Sarah Connor am 26. August auf dem Zeltfestival auf. Die Pop-Sängerin tourt in diesem Frühjahr macht im August Halt in Bochum. Ihre Konzerte zeichnen sich durch die Nahbarkeit zu ihren Fans aus. Nicht selten holt die Sängerin auch mal jemanden aus dem Publikum auf die Bühne, um zusammen zu singen.

Die Sängerin Sarah Connor steht in der Verti-Music-Hall für ihr Weihnachtskonzert auf der Bühne.
Sarah Connor spielt im August auf dem Zeltfestival Ruhr. © picture alliance/dpa

Mando Diao

Der Pop-Rock-Hit "Dance with somebody" ist sicherlich vielen ein Begriff. Die schwedische Rock Band Mando Diao wird irgendwann im Jahr 2023 ihr neues Album in englischer Sprache in voller Länge veröffentlichen. Solange touren sie durch die Festivals und spielen am 23. August die neuen Hits vor dem Publikum in Bochum.

ie Mitglieder der schwedischen Band Mando Diao.
Die Indierocker spielen am 23. August auf dem Zeltfestival Ruhr. © picture alliance/dpa/Community Promotion

Trettmann

Nach mehr als drei Jahren Pause wird der bekannte Dancehall-Musiker Trettmann das erste Mal auf dem ZfR auftreten. Spielen wird er am 3. September 2023 und feiert damit auf dem Zeltfestival sein langersehntes Live-Comeback.

Der Musiker Trettmann.
Der Musiker Trettmann steht auf der Bühne. © picture alliance/dpa

Sebastian Fitzek

Auch Deutschlands erfolgreichster Thriller-Autor Sebastian Fitzek bespielt am 28. August das größte Eventzelt des ZfR. Fans von spannender Belletristik kommen also voll auf ihre Kosten.

Der Autor Sebastian Fitzek steht in seinem Arbeitszimmer.
Sebastian Fitzek wird auch beim Zeltfestival Ruhr dabei sein. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild

Comedians auf dem Zeltfestival: Sträter, Malmsheimer und Gstettenbauer

Auch für Comedy ist auf dem Zeltfestival gesorgt. Der Autor Jochen Malmsheimer begeistert sein Publikum schon seit Jahren mit eloquenten Texten, voller Wortwitz und bissigem Humor. Spielen wird er am 21. und 22. August auf dem Festival.

Torsten Sträter Fans mussten schnell sein: Alle drei seiner "Schnee, der auf Ceran fällt" Shows des Comedians sind leider schon ausverkauft. Dafür hat das Festival aber einen neuen Comedian angekündigt: Maxi Gstettenbauer kommt am 25. August in die Ruhrauen und „wird mit seinem Programm "Gute Zeit" halten, was der Titel verspricht”, heißt es von Seiten des Festivals.

Der Künstler Jochen Malmsheimer.
Jochen Malmsheimer hat in seiner mehr als 25-jährigen Karriere zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem den Deutschen Kleinkunstpreis, den Deutschen Kabarettpreis und den Bayerischen Kabarettpreis erhalten. © picture alliance/dpa

Außerdem auf dem Zeltfestival Ruhr 2023 dabei sind unter anderem: Clueso, Marteria, Nico Santos, Bosse, Thomas D & The KBCS, Chris Hopkins meets Scott Hamilton, Alvaro Soler und Danger Dan. Tickets gibt es auf zeltfestivalruhr.de.

Festivals 2023 in NRW: Termine, Line-Up, Tickets - alle Infos im Überblick

Parookaville 2023: Line-Up wächst - 130 weitere Stars kommen zum Festival in NRW

Ruhr Games finden 2023 in Duisburg statt: Bekannte Bands spielen bei der Eröffnungsshow