Der Besuch einer Jobmesse kann aufschlussreich und erfolgsversprechend sein: Wer erste oder weitere Schritte auf der Karriereleiter plant, hat dort die Chance, in spannende Berufsfelder hineinzuschnuppern und direkt mit potentiellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen. In den nächsten Wochen und Monaten bieten sich hierfür in NRW gleich mehrere Gelegenheiten.
meet@th-koeln
Die Karrieremesse für technische Studiengänge auf dem Campus Deutz der TH Köln kommt als Mix aus Präsenzmesse und Online-Angebot daher. Wer sich also bestens auf den Messebesuch vorbereiten oder spannenden Vorträgen online lauschen möchte, hat die Chance, das innovative meet@th-koeln-Karriereportal zu nutzen. Dort besteht die Möglichkeit, im Vorfeld ein Profil anzulegen, um potentielle Arbeitgeber zu checken und per Chat erste Fragen zu klären. Konkrete Angebote hält zudem eine Jobwall bereit: Dort finden sich aktuelle Stellenanzeigen der Arbeitgeber, die Ende Mai auf dem Campus Deutz der TH Köln mit dabei sind.
meet@th-koeln, Karrieremesse für technische Studiengänge, Campus Deutz (IWZ), Betzdorfer Str. 2, Köln, 24.–25.05.

JuBi Dortmund
Bei dieser Messe dreht sich alles um Schüleraustausch, Sprachreisen, Freiwilligenarbeit, Au-Pair, Work & Travel, Praktika und das Studium im Ausland. Für Fragen zu den Aspekten Schule, Reisen, Lernen und das Leben weltweit gibt es hier demnach die passenden Antworten. Von 10:00 bis 16:00 Uhr geben Bildungsexpertinnen und -experten sowie ehemalige Teilnehmende von Sprachreisen ihr Wissen am Dortmunder Leibniz-Gymnasium weiter. Wer also davon träumt, seinen Koffer zu packen und die Welt zu entdecken, ist hier richtig: Denn auch die verschiedenen Möglichkeiten bezüglich Finanzierung, Stipendien und AuslandsBAföG lassen sich hier erörtern. Rund 100 Ausstellerinnen und Aussteller werden bei dieser größten Spezialmesse für Auslandsaufenthalte am Start sein.
JuBi Dortmund – Die JugendBildungsmesse, Leibniz-Gymnasium, Kreuzstr. 163, Dortmund, 03.06.

jobmesse Münster
Willkommen in der Studentenstadt Münster! Seit über 15 Jahren stehen potentielle Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber auf der jobmesse Münster Rede und Antwort – und das natürlich nicht nur für Studierende. Denn neben ihrer Rolle auf dem Bildungssektor besticht die Stadt durch ihre perfekte Lage in einer wirtschaftsstarken Region. Das Messe und Congress Centrum bietet jede Menge Platz für spannenden Austausch und aufschlussreiche Informationen aus der Berufswelt. Zudem stehen an den beiden Messetagen verschiedene Workshops auf dem Programm, etwa zu Themen wie „Planlos geht dein Plan los: Der Start ins Berufsleben“, „Berufliche Neuorientierung: Risiko oder Chance?“ oder auch „LinkedIn – Die digitale Visitenkarte für deine Karriere“.
16. jobmesse Münster, Messe und Congress Centrum Halle Münsterland, Albersloher Weg 32, Münster, 03.–04.06.
perspektive Bielefeld
Eine Berufsmesse mit vielsagendem Namen: die perspektive Bielefeld findet am 06. Juni statt und richtet sich an Studierende, junge Hochschulabsolventinnen und -absolventen, Promovierende sowie alle Postdocs verschiedener Fächer. In der zentralen Halle der Universität Bielefeld präsentieren sich regionale und überregionale Unternehmen und Institutionen aus sämtlichen Branchen. Ob Start-up, mittelständisches Traditionsunternehmen, Öffentlicher Dienst oder auch Global Player: In offenen Kontaktgesprächen werden beispielsweise die unterschiedlichen Möglichkeiten, während des Studiums Praxiserfahrungen zu sammeln, erörtert (Praktika, Werksstudium, Projektmitarbeit). Auch die Chancen für einen Direkteinstieg durch Traineestellen sind Thema. Teilnehmende Institutionen und Unternehmen der perspektive Bielefeld sind unter anderem die Agentur für Arbeit, DEKRA Arbeit GmbH, Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG, Hochschule Bielefeld, Techniker Krankenkasse sowie TÜV NORD SYSTEMS GmbH & Co. KG.
perspektive Bielefeld, Universität Bielefeld, Universitätsstr. 25, Bielefeld, 06.06.

Karrieretag Essen
Ob FOM Hochschule, Finanzverwaltung NRW, Bundesagentur für Arbeit oder auch die Bundeswehr – ganz unterschiedliche potentielle Arbeitgeber präsentieren sich im Juni in der Philharmonie Essen beim Karrieretag. Fach- und Führungskräfte kommen dabei mit den Personalverantwortlichen genauso ins Gespräch wie auch Schüler, Absolventen oder Quereinsteiger: Wie steht es um die Einstiegsmöglichkeiten? Und welche konkreten Stellen werden angeboten? Obendrauf erhalten alle Besucherinnen und Besucher die kostenlose Möglichkeit, ihre Bewerbungsmappen von Experten checken zu lassen; auch stehen Vorträge zu den Themen Bewerbung, Job und Karriere auf dem Programm. Tipp: In einer speziellen Coachingzone erhalten alle Besucherinnen und Besucher der Messe einen 20-minütigen Crash-Kurs für eine erfolgreiche Bewerbung.
Karrieretag Essen, Philharmonie Essen Conference Center, Huyssenallee 55, Essen, 07.06.

ruhrSUMMIT
Beim ruhrSUMMIT 2023 in der Bochumer Jahrhunderthalle steht der Dreiklang „PASSION.POWER.PEOPLE“ im Mittelpunkt: Hinter diesem Claim verbergen sich laut Veranstalter innovative und interaktive Impulse von hochkarätigen Speakern auf der sogenannten Innovation Stage. Bei dem Business-Event am 13. Juni kommen Start-ups, Corporates und Investoren zusammen, um den globalen Austausch in der Gründerszene voranzutreiben. Für dieses Jahr haben sich die Organisatoren einige Neuerungen einfallen lassen: So garantiert erstmals eine 360°-Bühne physische Nähe zu den Speakern und erlaubt interaktive Keynotes. Auch wird es erstmals einen ruhrSUMMIT-Award geben – verschiedene Start-ups haben die Chance, auf der Pitch Stage des Events ihre Innovationen zu präsentieren. Speaker des ruhrSUMMIT 2023 sind unter anderem Sven Göth (CEO Futuriser), Sven Mislintat (Sportdirektor Ajax Amsterdam) und Dajana Eder (Founder, Consultant & Speaker).
ruhrSUMMIT, Jahrhunderthalle, An d. Jahrhunderthalle 1, Bochum, 13.06.
TalentMesse Ruhr
Bei der TalentMesse Ruhr handelt es sich um einen Austausch für die Bereiche Ausbildung und Studium – Schülerinnen und Schüler sämtlicher Schulformen ab der 9. Klasse sind am 30. August in der Gelsenkirchener VELTINS-Arena willkommen, um sich ein Bild von bis zu 80 Unternehmen, Hochschulen und Institutionen aus dem Revier zu verschaffen. Die angemeldeten Teilnehmenden werden zuvor individuell durch die Berufsberatung der Agentur für Arbeit vorbereitet; zudem ist eine kostenfreie An- und Abreise per ÖPNV (BOGESTRA und VESTISCHE) buchbar.
TalentMesse Ruhr, VELTINS-Arena, Rudi-Assauer-Platz 1. Gelsenkirchen, 30.08.
Karrieretag Wuppertal
Beim Wuppertaler Karrieretag erwartet die Besucherinnen und Besucher ein aufschlussreiches Vortragsprogramm, das Aspekte wie Nervosität und Präsentationsangst, einen erfolgreichen Lebenslauf, Ablauf des Bewerbungsgesprächs oder auch Selbstvermarktung beleuchtet. Beim Bewerbungsfotoshooting fertigen erfahrene Fotografen professionelle Aufnahmen an; im Rahmen eines Bewerbungsmappenchecks ist zu erfahren, ob alle essentiellen Unterlagen für eine zeitgemäße Bewerbung vorhanden sind. Und natürlich dürfen auch in der Stadthalle Wuppertal regionale Aussteller, Arbeitgeber und Institutionen nicht fehlen.
Karrieretag Wuppertal, Stadthalle Wuppertal, Johannisberg 40, Wuppertal, 06.09.
