Extravagante Immobilien in Kamen und Bergkamen Fußbodenheizung im Keller oder haushohe Fenster

Extravagante Immobilien: Fußbodenheizung im Keller oder hohe Fenster
Lesezeit

Bei dem Penthouse in der Villa Möcking in Kamen suchen 175 Quadratmeter über den Dächern der Stadt einen neuen Besitzer. Durch den recht hohen Preis scheidet die Immobilie für viele Menschen aus: Er liegt bei 697.000 Euro. Wer allerdings in der Lage ist, eine solche Summe in sein neues Zuhause zu investieren, hat in Kamen und Bergkamen mehrere Möglichkeiten. Penthouse in luftiger Höhe oder ein großes, ausgefallenes Haus im Grünen – beides ist möglich.

Zweiteres gibt es für einen ähnlichen Preis in Höhe von 698.000 Euro in Bergkamen. Das Unternehmen Engel & Völkers hat eine recht besondere Immobilie im Angebot. Seit etwa vier Monaten steht das Haus von 1980 mit sieben Zimmern und 213 Quadratmetern Wohnfläche zum Verkauf. Dazu gehört ein Grundstück von 1.500 Quadratmetern.

Im Gegensatz zum Penthouse in der Innenstadt von Kamen ist man hier von Natur umgeben – und das auf einem riesigen Grundstück. Die nächsten Nachbarn sind alle etwas weiter weg. „Es hat eine sehr ruhige Alleinlage und eine interessante Raumaufteilung“, sagt Immobilienberaterin Eva-Maria van den Elzen.

„Selbst der Keller hat eine Fußbodenheizung. Das war damals schon ungewöhnlich, dass man das gemacht hat – und auch der Energieausweis ist mit A supergut“, sagt sie. Ein anderes und sehr besonderes Angebot in dieser Preisklasse gibt es in Kamen.

Ein Holz aus Backsteinen im unteren und Holz im oberen Bereich. Im Vordergrund ist eine große Wiese, der Himmel ist blau und die Sonne scheint,
Das Haus in Bergkamen steht zum Verkauf. Im Gegensatz zur Innenstadt haben die neuen Eigentümer hier ein großes Grundstück und schauen ins Grüne. © Engel & Völkers

Zwei zum Preis von einem

Für einen Kaufpreis von 695.000 Euro bekommen die neuen Eigentümer nicht nur ein freistehendes Architektenhaus mit 152 Quadratmetern Wohnfläche, sondern noch ein zweites Haus mit 195 Quadratmetern und drei Mietparteien als Kapitalanlage dazu. „Am Ende des Tages obliegt es dem Käufer, ob er Eigenbedarf anmeldet. Aber wenn man vier Parteien erwirbt, ist es unwahrscheinlich, dass jemand für vier Parteien Eigenbedarf anmeldet“, sagt Niko Majchrzak von Dieckmann Immobilien.

„Die jetzigen Eigentümer müssen aus beruflichen Gründen weiterziehen. Deshalb wird das Haus verkauft.“ Solche Kombi-Angebote aus Ein- und Mehrfamilienhaus gibt es ihm zufolge immer wieder mal – oft würden die Käufer dann selbst dort wohnen und gleichzeitig investieren wollen. Dass es sich bei einem der Häuser nicht um ein Standardhaus handelt, sieht man an der Raumgestaltung sofort: Vieles ist einzigartig geplant.

Foto eines Hauses vom Garten aus. Die Sonne scheint, die Terrasse ist aus Holz und ein Sonnenschirm ist aufgespannt. Die Fenster sind haushoch.
Das freistehende und freigeplante Architektenhaus ist nur eine der zwei Immobilien, die in Kamen derzeit als Kombi-Angebot auf dem Markt sind – als Kapitalanlage. © privat

Aus Datenschutzgründen dürfen die Unternehmen nicht sagen, wie viele Menschen sich bereits auf die verschiedenen Angeboten hin gemeldet und für die jeweilige Immobilie interessiert haben.

Natürlich bewegt sich nicht jede Immobilie in der Preisklasse wie die genannten. Wer in ein Eigenheim investieren möchte, kann auch für weniger Geld etwas finden. Nichtsdestotrotz ist Eigenkapital wichtig, sagt der Kamener Makler Volker Meier. Der erste Schritt sei immer ein Gespräch mit der Bank.

Ein Blick aus dem Fenster des Penthouses in Kamen.
Der Ausblick aus dem Penthouse in der Kamener Innenstadt: weniger grüne Wiesen, dafür aber mehr Skyline und ein Blick über die Stadt. © Stefan Milk