Eine Europameisterschaft als Generalprobe für die Weltmeisterschaft. Das gibt es nur bei den Bobsportlerinnen und Bobsportlern. Mittendrin im Kampf um die kontinentalen Meriten ist am kommenden Wochenende auch wieder Laura Nolte.
Die Olympiasiegerin im Zweierbob aus Unna hat am Samstag und Sonntag in Altenberg gleich zweimal die Chance, ihren Trophäenschrank noch voller zu machen.
„Ich freue mich sehr auf das kommende Wochenende und auf die Europameisterschaft hier“, ist auch Nolte bereits hoffnungsfroh. „Ich bin fahrerisch weitergekommen und möchte das natürlich gerne auch allen zeigen.“
Das wird auf dem selektiven Kurs im Erzgebirge auch nötig sein, um sich letztlich bei den Titelkämpfen weit vorne platzieren zu können. Dass sie es kann, hat die Pilotin in der Vorwoche bereits gezeigt. Im Monobob-Weltcup an gleicher Stelle war die 24-Jährige mit dem zweiten Platz hinter Siegerin Kaillie Humphries beste Europäerin. „Im ersten Lauf bin ich Bahnrekord gefahren, im zweiten war dann leider ein Fehler drin“, weiß Nolte genau, worauf es am Wochenende ankommen wird.
Der erste EM-Lauf im Monobob geht am Samstag ab 10 Uhr über die Bühne, die Entscheidung fällt in Durchgang zwei ab 11.30 Uhr. „Bislang ist noch kein Schnee angesagt. Gut möglich also, dass wieder ein Bahnrekord fällt“, macht Laura Nolte bereits Hoffnung auf eine weitere Highspeed-Fahrt.
Erneuter Wechsel der Anschieberin
Die darf es gerne auch am Sonntag im Zweierbob-Rennen geben. Auch hier werden im Rahmen des Weltcups als „Rennen im Rennen“ die Europameisterschaften ausgetragen. Bedeutet, dass alle europäischen Starterinnen in die EM-Wertung eingehen, der „Rest der Welt“ aber nicht.
Für diesen Wettbewerb kehrt eine alte Bekannte als Anschieberin zurück in den Nolte-Bob. Nele Schuten darf nach einer Erholungspause nun auch in Altenberg ihr Können unter Beweis stellen. In der Vorwoche war Nolte noch mit Anschieberin Lena Neunecker an den Start gegangen und hier auf den geteilten dritten Rang gerast.
Mit Blick auf die WM in St. Moritz, die ab der kommenden Woche stattfinden wird, testet die Deutsche Meisterin also nochmal die Optionen aus. Im Kampf um die EM-Medaillen dürften hier vor allem Noltes deutsche Teamkolleginnen in Erscheinung treten. Schon in der Vorwoche zeigte Lisa Buckwitz mit ihrem Sieg eine Glanzleistung. Kim Kalicki konnte sich direkt dahinter einreihen und in der Gesamtwertung knapp vor Nolte landen. Für Spannung scheint also in jedem Fall gesorgt.
Weltcup in Altenberg: Laura Nolte landet auf dem geteilten dritten Rang
Zwei-Jahres-Pakete mit Spielern: FC TuRa Bergkamen vermeldet Zusagen
Transfer-Verhandlungen beim SSV: Ein Deal ist fix - noch keine Einigung bei Kai Hutmacher