Witterungsbedingte Genesungspause Freier Tag für Laura Nolte in St. Moritz

Von Dirk Berkemeyer
Witterungsbedingte Genesungspause: Freier Tag für Laura Nolte
Lesezeit

Diese unverhoffte Pause dürfte Laura Nolte ganz gelegen kommen. Aufgrund der warmen Witterung wurde das für Sonntag geplante Rennen im Zweierbob am frühen Morgen abgesagt. Für die gesundheitlich mächtig angeschlagene Pilotin sicher ein Segen. Denn so kann die 26-Jährige ihre heftige Erkältung ohne Wettkampfstress sicher schneller auskurieren.

Zu warme Temperaturen

Der Grund der Absage ist kurios für eine Bobbahn, für St. Moritz aber nachvollziehbar. Es waren schlichtweg die zu warmen Temperaturen. „Über Nacht ist es viel zu warm geworden“, berichtet Bob-Bundestrainer René Spieß. „Da konnte das Eis einfach nicht gefrieren.“ An Wettbewerbe auf der traditionellen Natureispiste war somit nicht zu denken. „Wir haben noch gehofft, dass wir zumindest das Damen-Rennen am frühen Morgen durchbekommen. Aber selbst das hat nicht geklappt“, so Spieß.

Damit steht für die kranke Laura Nolte zumindest ein Podestplatz zu Buche. Im zweiten von zwei Monobob-Rennen konnte die amtierende Weltmeisterin am Samstag auf das Podest vorfahren. Im ersten Rennen am Freitag hatte die erkältungsgeschwächte Athletin nur den neunten Rang belegt. „Mit dem Samstag bin ich super zufrieden. Da ging es mir gesundheitlich auch schon ein wenig besser als noch am Vortrag“, bilanziert die Zweierbob-Olympiasiegerin.

Nach den Rennen in Innsbruck war Nolte krank geworden. Die Erkältung hatte sich von Tag zu Tag verschlimmert. „Nach dem Bahntraining in St. Moritz am Mittwoch dachte ich eigentlich, dass es nun wieder besser würde“, so Nolte. Letztlich war genau das Gegenteil der Fall und es wurde noch schlimmer. „Zwischenzeitlich habe ich gedacht, dass ich überhaupt nicht fahren kann. Aber es ging dann doch irgendwie.“

Laura Nolte
Laura Nolte bleiben nun zwei Wochen Zeit zur Genesung. © dpa

Zweier-Weltcup wird nachgeholt

Der ausgefallene Wettkampf wird nun wohl an der kommenden Weltcup-Station im norwegischen Lillehammer nachgeholt werden. Hier finden am zweiten und dritten Februar-Wochenende die letzten Rennen der Weltcup-Saison statt. Bis dahin hat Laura Nolte nun noch mehr als eine Woche Zeit, wieder fit zu werden.

Wie sehr sie sich das wünscht, dass konnte man schon am Samstag nach dem Monorennen deutlich heraushören: „Morgen ziehen wir noch irgendwie durch. Und dann freue ich mich auf zuhause.“ Der milden Temperaturen sei Dank, den Weg in die Heimat kann sie nun schon deutlich früher antreten. Gute Besserung!