Laura Nolte hat beim Weltcup in Sigulda ihren nächsten Podestplatz eingefahren. Am Ende fehlten der Bob-Olympiasiegerin aus Unna in Sigulda ganze neun Hundertstelsekunden zum nächsten Weltcup-Triumph. Den Sieg auf der kurzen Bahn in Lettland holte sich Noltes Teamkollegin Lisa Buckwitz.
„Aber ich bin sehr zufrieden mit dem, was ich heute hier abgeliefert habe“, war Nolte einverstanden mit ihrer Leistung. „Lisa ist oben noch besser gestartet und hat somit verdient gewonnen.“
Nolte führt nach dem ersten Lauf
Dabei hatte die 26-Jährige nach dem ersten Durchgang auf der selektiven Bahn noch in Führung gelegen. Gegenüber der letztlich drittplatzierten Breeana Walker aus Australien hatte Nolte hier einen Mini-Vorsprung von einer Hundertstelsekunde, Buckwitz lauerte hier mit einem Rückstand von zwei Hundertstelsekunden.
„Ich wusste, dass ich es im ersten Lauf schon sehr gut gemacht habe, aber es war noch eine kleine Ecke drin“, war die amtierende Monobob-Weltmeisterin schon hier einverstanden mit ihrer Performance.
Im zweiten Durchgang gelang ihr sogar noch ein besserer Start und eine insgesamt fehlerfreie Fahrt. Buckwitz erwischte allerdings eine noch bessere Fuhre und konnte sich mit einem Zauberlauf noch an Walker und Nolte vorbeischieben. Kim Kalicki rundete die starke Leistung der deutschen Bob-Frauen mit dem vierten Rang noch ab.
Sonntag Start im Zweierbob
Nach dem Start im Monobob steht für Laura Nolte am Sonntag schon der nächste Einsatz auf dem Programm. Ab 9 Uhr MEZ springt die Olympiasiegerin dann gemeinsam mit ihrer Anschieberin Leonie Kluwig in den Zweierbob.
Nach dem Sieg beim Weltcup-Auftakt in der Vorwoche in Altenberg geht Laura Nolte natürlich auch hier mit großen Ambitionen ins Rennen. Der zweite Lauf steigt im Anschluss an Durchgang eins ab 10.30 Uhr.