Wussten Sie, dass man eine Mandarine nicht schälen muss, sondern sie einfach halbieren kann und sich dann das Innere der Zitrusfrucht ganz leicht nach außen drücken lässt? Oder dass man viele Gemüsesorten am besten mit einem Pizzaroller schneiden kann? Keine Sorge, ich habe auch erst kürzlich davon erfahren.
Bei Instagram, TikTok und YouTube findet man zahlreiche solcher Tricks, die das Leben ein bisschen einfach machen. Und einige davon sind wirklich absolut hilfreich.
Wenn ich das eher gewusst hätte...
Ich bin jetzt 31 und von vielen der Tricks habe ich vorher tatsächlich noch nie etwas gehört. Dabei machen sie oft durchaus Sinn und man fragt sich einfach "Wie kann es sein, dass ich das bisher immer falsch gemacht habe?!"
Ein paar Beispiele:
- Wer ein Stück Kuchen in einer Tupperdose verstauen möchte, sollte es am besten auf die Innenseite des Deckels legen und dann die eigentliche Dose darüber stülpen. So ist es viel einfacher, das Kuchenstück zu platzieren und später zu essen.
- Wenn man Antihaftspray (sonst eher für Kuchenformen üblich) auf die Reibe gibt, ist es deutlich leichter, Käse zu reiben, da er nicht an der Reibe kleben bleibt.
- Mit einem kleinen Klecks Kokosöl gelingt es ganz leicht, Stempel- oder Filzstiftüberbleibsel von den Händen herunter zu bekommen.
- Mit Zitronensaft kann man bunten Textmarker einfach von Papier löschen.
- Ist eine Schere stumpf geworden, kann man ein Stück Alufolie damit schneiden, um sie wieder zu schärfen.
- Wenn man einen Cupcake essen möchte, ohne sich das Gesicht mit der Créme vollzuschmieren, kann man die untere Hälfte des kleinen Kuchens ablösen und wie einen "Burger-Deckel" auf die Créme setzen.
Ganz neue Erkenntnisse
Wenn es Ihnen jetzt wie mir geht und sie von diesen Tipps total fasziniert sind, empfehle ich, Ausschau nach weiteren Lifehacks zu halten. Das muss auch nicht auf Social Media Kanälen sein – manchmal kommen die besten Tricks für ein einfacheres Leben auch von Freunden, Eltern oder Großeltern. So wusste zum Beispiel schon meine Oma, dass man den Eisportionierer kurz unter heißes Wasser halten kann, und schwups, schon lässt sich selbst bei sehr hartem Eis eine Kugel formen.
Viel Spaß beim Entdecken und Ausprobieren!