Schneefall führt zu etlichen Spielausfällen Fußballfans haben aber eine Alternative

Lesezeit

Bereits in den vergangenen Tagen hatte das Winterwetter den Kreis Unna fest im Griff. Am Dienstagabend wurden bereits Fußballspiele zwischen Bövinghausen und Holzwickede sowie in Bergkamen abgebrochen, weil die Kunstrasenplätze glatt und rutschig wurden. Im Vorfeld des Wochenendes sagten einige Vereine ihre Partien vorsorglich ab.

Bereits am Samstag entschieden die Verantwortlichen, dass das Freundschaftsspiel der beiden Landesligisten FC Nordkirchen und Königsborner SV ausfällt. Westfalenligist Holzwickeder SC hatte versucht, das Heimrecht mit dem Bezirksliga-Topteam TuS Hannibal zu tauschen. In einer Großstadt wie Dortmund wäre ein Spiel wohl wahrscheinlicher als am Haarstrang, so die Annahme. Doch auch diese Partie fiel letztlich aus.

Von Freitag bis Sonntag fielen insgesamt 41 Partien aus, die meisten am frühen Sonntagmorgen. Der Schneefall in der Nacht auf Sonntag hatte in der Region die Sportplätze eingeschneit. Es waren keine riesigen Schneemassen, aber dennoch genug, um das Verletzungsrisiko deutlich zu erhöhen, sodass sich fast alle Teams zur Absage entschieden.

Unter anderem betraf das den Bezirksligisten VfL Kamen, den Kreisliga-Tabellenführer FC TuRa Bergkamen, der sich nun ganz auf die parallel stattfindenden Bergkamener Stadtmeisterschaften konzentrieren kann, den BSV Heeren, der gegen Bönen testen wollte, aber auch Billmerich bei Königsborns Reserve, die Heimspiele des Kamener SC und von GS Cappenberg. Der PSV Bork und Eintracht Werne warten mit der Spielabsage noch. Ob die Partie als eine der ganz wenigen im Kreis stattfindet, entscheidet sich kurzfristig.

Fußballfans können sich neben dem Hallenturnier in Bergkamen (zum Livestream) auch das Hallenturnier in der Unnaer EBG-Sporthalle angucken, das die Sportredaktion ebenfalls live streamt. In Unna finden nach der Vorrunde am Samstag noch eine Quali- und Zwischenrunde statt.

Wetter legt den Amateurfußball lahm: Alle Spiele mit Lüner Beteiligung abgesagt

Über 40 Spielabsagen im Dortmunder Amateurfußball: „Ist lebensgefährlich, darauf zu spielen“