Szenen wie aus einem Krimi, die am Mittwochabend in Rhede für einen Autofahrer Realität wurden: Er wurde von einem Motorrad aus beschossen.
Wie die Polizeileitstelle Borken auf Nachfrage bestätigte, ist um 18.29 Uhr von außen mehrmals auf den Wagen des 60-Jährigen geschossen worden. Die Schüsse wurden von einem Motorradfahrer abgegeben, der noch flüchtig ist.
Keine Lebensgefahr
Das Opfer wurde schwer verletzt, Lebensgefahr besteht nach Angaben der Staatsanwaltschaft aber nicht. Der Täter flüchtete im Anschluss an die Tat auf einem Motorrad. Die Ermittler gehen aktuell davon aus, dass Täter und Opfer sich gekannt haben.
Nach Informationen des Bocholter Borkener Volksblatts hatte der Motorradfahrer schon längere Zeit auf der Verkehrsinsel an der Abfahrt gestanden und gewartet. Einige vorbeifahrende Autofahrer glaubten, er habe angehalten, um Regenkleidung anzuziehen, denn zur Tatzeit regnete es in Strömen.
Nach derzeitigem Kenntnisstand der Polizei ist der 60-jährige Rheder auf der B 67 in Richtung Bocholt gefahren, als die Schüsse fielen. In der Fahrertür wurden nach BBV-Informationen drei Einschusslöcher entdeckt. Um welche Waffe es sich handelt und ob Patronenhülsen gefunden wurden, dazu wollte die Staatsanwaltschaft am Donnerstag nichts sagen. „Wir sind noch ganz am Anfang der Ermittlungen“, erklärte Pressesprecherin Ann-Kathrin Schindler gegenüber dem BBV. Zur Sicherung von Spuren ist die B67 am Donnerstag noch einmal gesperrt worden.
Viele Einsatzkräfte
Einsatzkräfte waren am Mittwochabend mit einem Großaufgebot vor Ort: Die Feuerwehr Rhede kam mit drei Fahrzeugen und leuchtete den Tatort mit einem sogenannten „Powermoon“ komplett aus, während die Kripo die Spuren sicherte – unter anderem wurde nach den Patronenhülsen gesucht.
Mordkommission ermittelt
Am späten Abend traf auch eine Mordkommission in Rhede ein. Die Mordkommission bei der Polizei Münster hat unter der Leitung von Frank Schneemann die Ermittlungen übernommen – es wird nun wegen des Verdachts auf ein versuchtes Tötungsdelikt ermittelt.
Möglicherweise haben Zeugen die Tat oder Auffälliges beobachtet. Hinweise nimmt die Polizei Münster unter der Rufnummer 0251 275-0 entgegen.