Westfalia Wethmar stürmt die Bausenhagener „Alm“ Platzverweise hüben wie drüben

Wethmar gewinnt in Bausenhagen: Platzverweise auf beiden Seiten
Lesezeit

Nach dem deutlichen Sieg in Heeren musste der SV Bausenhagen nun eine Heimniederlage hinnehmen. Dabei war der SVB gegen Wethmar sicherlich nicht chancenlos.

Kreisliga A2 Unna-Hamm
SV Bausenhagen – Westfalia Wethmar
0:1 (0:3)

Die erste Möglichkeit hatte Sven Ernst für den SV Bausenhagen, der allerdings nicht optimal angespielt wurde. Danach brachte Moritz Möller den Gast aus Lünen in Führung und profitierte dabei von einem Fehlpass im Spielaufbau. SVB-Torhüter Benedikt Julius spielte den Ball direkt in die Füße der Gäste, die es dann gut ausspielten.

Nach der Pause drückte Bausenhagen kräftig und kam zu weiteren Möglichkeiten, die aber weder Ernst noch Christopher Neithart verwerteten. Stattdessen traf erneut Möller und brachte Wethmar somit auf die Siegerstraße. Nach einem Foulspiel von Bausenhagen gab es dann die Rote Karte gegen Tom Stüwe. Allerdings hielt die Überzahl für Bausenhagen nicht lange, nachdem Robin Pfahl den Doppeltorschützen Möller gefoult hatte und es Elfmeter gab, regte Yannik Pfahl sich offenbar so auf, dass er am Ende ebenfalls die Rote Karte bekam. Den fälligen Strafstoß setzte Riaan Neutzner nur an die Latte. In der Nachspielzeit traf Geburtstagskind Arne Neuhäuser dann noch zum 3:0-Endstand.

Bausenhagens Sebastian Andree (r.) kommt hier vor Wethmars Jonas Osterholz an den Ball. Der SV Bausenhagen verlor sein Spiel mit 0:3.
Bausenhagens Sebastian Andree (r.) kommt hier vor Wethmars Jonas Osterholz an den Ball. Der SV Bausenhagen verlor sein Spiel mit 0:3. © Michael Neumann

„Wir hätten das Ding in der ersten Halbzeit machen müssen“, war Uli Neuhaus vom SV Bausenhagen enttäuscht, fügt aber anerkennend hinzu: „Wethmar hat schon eine gute Truppe.“ „Wichtig war, dass wir in der Drangphase von Bausenhagen das 2:0 gemacht haben. Am Ende hätte es sogar noch höher ausgehen können, aber ich denke, 3:0 ist schon total in Ordnung“, nahm TuS-Trainer Dominik Ciernioch den Sieg gerne mit.

SVB: Julius - R. Pfahl, Y. Pfahl, C. Wegener (58. Schröter), Horenkamp (46. Löcken), Ernst, Neithart (82. Frank), M. Wegener (72. Hendriks), R. Erdmann (58. A. Erdmann), Andree, Franke
TWW: Dvorak - Osterholz, Langenkämper, Koert (68. Stüwe), Neuhäuser (90. Tittelbach), Möller (83. Rogge), Siebert, Allefeld (90. Grohs), Cirkel (46. Richter), Neutzner, Beling
Tore: 0:1 Möller (27.), 0:2 Möller (54.), 0:3 Neuhäuser (90.)

Rote Karten: Stüwe (76. /Nachtreten), Y. Pfahl (83. / Meckern)