Westfalia Wethmar gewinnt mit 3:0 beim FC Overberge und fügt dem Gastgeber damit die erste Heimniederlage in dieser Saison zu.
Kreisliga A2 Unna-Hamm
FC Overberge – Westfalia Wethmar
0:3 (0:2)
Das Ergebnis war deutlicher als der Spielverlauf. Overberge hatte nach drei Zeigerumdrehungen die erste große Möglichkeit durch Phil Richter, der nach einem Steilpass aufs Tor zulief, aber an Wethmar-Torwart Marceau Adamsky scheiterte.
In der sechsten Minute erzielte Rechtsverteidiger Laurin Stauch mit der ersten Möglichkeit die Führung für Wethmar. Am Rande des Fünfmeterraums kam er zum Abschluss und traf. Overberge stemmte sich gegen den Rückstand und biss sich in die Partie. Die Bergkamener schafften es immer wieder, gefährliche Situationen im letzten Drittel zu kreieren, belohnten sich dafür aber nicht. Eine Hereingabe von Sven Steffen rollte in der 28. Minute haarscharf am rechten Pfosten vorbei.
Kurz vor der Halbzeit erzielte Kapitän Arne Neuhäuser den zweiten Treffer für Wethmar, nach einem Angriff über die linke Seite kam er im Strafraum zum Abschluss. Wethmar war abgezockter und nutzte die wenigen Chancen eiskalt. Coach Dominik Ciernioch war nach 45 Minuten nicht sonderlich zufrieden: „Ich denke, Overberge war deutlich besser in der ersten Hälfte. Wir dürfen uns nicht beschweren, wenn wir da in Rückstand geraten.“
Westfalia Wethmar effektiver vor dem Tor
Overberge steckte nach dem Seitenwechsel nicht auf und probierte es weiter nach vorne. Mit der ersten großen Möglichkeit im zweiten Durchgang erhöhte Wethmar in der 52. Minute aber auf 3:0 und sorgte damit für die Vorentscheidung. Neuhäuser schnürte seinen Doppelpack. Nachdem Oscar Koert an Keeper Kai Münstermann gescheitert war, stand Neuhäuser goldrichtig und versenkte den zweiten Ball, der per Flanke auf seinen Fuß kam.

Overberge betrieb weiter viel Aufwand. Juan Steinbach und erneut Phil Richter hatten Chancen auf den Anschlusstreffer, der aber ausblieb. FCO-Trainer Marlon van der Sander sagte: „Wethmar war hungriger. Wir haben nicht schlecht gespielt, aber haben uns einfach nicht belohnt. Wenn Wethmar Räume bekommt, wissen sie etwas damit anzufangen.“
Ciernioch fasste das Spiel als „harten Tobak“ zusammen. Für den Tabellenzweiten Wethmar war das Duell eine Generalprobe, in den nächsten beiden Spielen treffen die Lüner auf Spitzenreiter RW Unna und den Drittplatzierten SuS Oberaden. „Spielerisch muss es definitiv besser werden“, meint der Trainer. Insgesamt sah er dann aber doch eine „sehr gute Mannschaftsleistung“, die sich vor allem gegen den Ball und in Umschaltsituationen bezahlt machte.
FCO: Münstermann – Rüger, Buschmann, Gerold (Helmich 46.), Steffen Evers (63.), Schröder, Wolff, Steinbach (Belhan 79.), Neugebauer (Akdogan 85.), Gach (Schacht 66.), Richter
TWW: Adamsky – Stauch, Koert (Böllhoff 89.), Neuhäuser, Meier (Osterholz 75.), Möller (Richter 75.), Wilberg, Allefeld (Stüwe 89.), Cirkel (Kowalski 89.), Beling, Kösling
Tore: 0:1 Stauch (6.), 0:2 Neuhäuser (43.), 0:3 Neuhäuser (51.)