Westerholter müssen sich bald nicht mehr über stockende Internet-Videos oder lange Ladezeiten ärgern, denn auch hier sollen in wenigen Monaten die Arbeiten für den Glasfaserausbau beginnen. 8000 Haushalte des Hertener Stadtteils sollen vom schnelleren Internet profitieren können.
Der Internet-Anbieter 1 und 1 kündigte den Ausbau in einer Pressemitteilung an.
Das Unternehmen möchte potenzielle Kunden schon ab Montag (7.10.) zu Verträgen locken, indem es versichert, dass es die 800 Euro, die der Anschluss vom Haus an das Netz kostet, übernehmen werde.
Die eigentlichen Baumaßnahmen im Stadtgebiet werden nicht vom Internetanbieter selbst ausgeführt. „Wir arbeiten deutschlandweit mit mehreren Partnern zusammen, in Herten-Westerholt wird die Deutsche Telekom den Ausbau übernehmen“, sagt eine Sprecherin von 1und1 auf Anfrage der Redaktion dazu.
Genauere Zeitpläne zum Baubeginn und Verlauf der Arbeiten sind bisher noch nicht bekannt. Auch welche Teile Westerholts als erste an das Glasfasernetz angeschlossen werden, steht noch nicht fest.
Das Glasfasernetz in Herten wurde in den vergangenen Monaten immer wieder erweitert. Zuletzt wurden Leitungen in der Schützenstraße verlegt und auch in der Kaiserstraße waren Bauarbeiter der Telekom zugange. Das führte für einige Tage zum Wegfall von Parkplätzen oder halbseitigen Fahrbahnsperrungen. Seit dem vergangenen Jahr machen sich die Deutsche Telekom, die Hertener Stadtwerke und Gelsen-Net Konkurrenz um die Kabel-Aufträge.