Wer in Holzwickede, Unna, Schwerte oder Fröndenberg lebt, könnte dieser Tage ungewöhnlichen Besuch bekommen: Ein junges Team des Nabu-Kreisverbands ist seit dem 6. Januar von Tür zu Tür unterwegs, um nicht nur über seine Arbeit zu informieren, sondern insbesondere auch um neue Mitglieder zu gewinnen. Denn Naturschutz ist auf tatkräftige Helfer angewiesen.
Seit 30 Jahren schützt der Nabu im Kreis Unna Lebensräume. Über 70 Hektar ökologisch wertvolle Flächen wurden seitdem gesichert. Zuletzt kam ein 30 Hektar großes Waldstück hinzu. Auch Projekte zum Schutz von Fledermäusen, Vögeln und Insekten wurden umgesetzt.

Kreisverband zählt 1500 Mitglieder
„Ohne unsere Mitglieder könnten wir unsere zahlreichen Projekte im Kreis Unna gar nicht umsetzen“, betont Adrian Mork, Vorsitzender des Nabu-Kreisverbands. Dafür sei nicht nur finanzielle Unterstützung wichtig. „Jedes Mitglied im Nabu ist eine Stimme für die Natur und hat großen Wert für uns,“ so Mork weiter.
Mit über 1500 Mitgliedern ist der Kreisverband gut aufgestellt. Doch es wird mehr Unterstützung gesucht. „Wir suchen ganz besonders Menschen, die mit anpacken wollen bei den vielseitigen Aufgaben und Zukunftsplänen des Nabu in den Städten Fröndenberg, Holzwickede, Schwerte, Unna, Bönen, Kamen und Bergkamen,“ so Mork. Egal ob beim praktischen Naturschutz oder für politische Aufgaben – jede helfende Hand sei willkommen. Vorkenntnisse sind nicht nötig.