
© HSC
Wer kommt, wer geht, wer bleibt? So läuft der Umbruch beim Holzwickeder SC
Fußball
Der Holzwickeder SC steht vor einem Umbruch. Erfolgstrainer Axel Schmeing verlässt den Klub, einige Spieler tun es ihm gleich. Wir geben einen Überblick über den aktuellen Stand der Kaderplanung.
Axel Schmeing verlässt im Sommer den Holzwickeder SC nach fünf Jahren. Dem Erfolgstrainer des Fußball-Oberligisten schließen sich auch einige Spieler an. Für Ersatz hat die Sportliche Leitung aber teilweise schon gesorgt und die Verträge mit einigen Spielern verlängert.
Doch es kommen auch einige neue Spieler dazu, die dem HSC in der kommenden Saison ein neues Gesicht geben werden. Damit Sie nicht den Überblick verlieren, wie der Stand der einzelnen Spieler ist, haben wir eine Übersicht erstellt. Erfahren Sie hier, welcher Spieler kommt, wer den HSC verlässt und wer bleibt:
Position: Torwart - einer bleibt, einer geht, einer kommt
- Kevin Beinsen (verlängert) - die Nummer eins beim HSC - hat als einer der ersten Spieler für die kommende Saison zugesagt. Beinsen ist 2016 vom Hombrucher SV zum HSC gekommen und geht im Sommer in seine sechste Saison.
- Malte Hegemann (Abgang) ist im Sommer weg. Er hat das klare Ziel, die Nummer eins zu sein und versucht sein Glück künftig beim Dortmunder Landesligisten Kirchhörder SC.
- Torben Simon (Neuzugang) kommt aus der U19 von Rot-Weiß Ahlen und soll in seinem ersten Senioranjahr die Lücke stopfen, die Malte Hegemann hinterlässt.
Position: Abwehr - vier Verlängerungen, sechs Abgänge, drei Neuzugänge
- Nils Hoppe (offen) - der Kapitän der Mannschaft - lässt seine Zukunft bisher offen. Der Innenverteidiger spielt seit 2017 beim HSC, kam vom SSV Mühlhausen. Ob er den Verein verlässt, hängt auch von seiner beruflichen Zukunft ab.

Die Zukunft von Spielführer Nils Hoppe ist noch ungewiss. Nico Berghorst (r.) wird den Klub allerdings verlassen. © neumann
- Ferdinand Franzrahe (Abgang) will sich einer neuen sportlichen Herausforderung stellen und verlässt Holzwickede nach nur einer Spielzeit wieder. Er schließt sich dem Lüner SV an.
- Joshua Heinrichs (Abgang) Bereits seit 2016 spielt er für den HSC, kam damals vom SV Brackel 06. Zahlreiche Verletzungen warfen ihn immer wieder zurück - traut seinem Körper das Oberliga-Niveau nicht mehr zu.
- Justin Pfaff (Abgang) wird den HSC nach zehn Jahren verlassen. Seine gesamte Seniorenlaufbahn hat er in Holzwickede verbracht. Ab dem Sommer läuft er in der Bezirksliga für den SSV Mühlhausen auf.
- Max Venos (Abgang) ist ebenfalls auf dem Absprung. Sein Weggang ist bereits beschlossene Sache. Derzeit verhandelt er mit dem Bezirksligisten SG Massen sowie mit einem Verein aus dem Dortmunder Raum.
- Mirco Gohr (Abgang) steht ab der Saison 21/22 nicht mehr zur Verfügung. Er wechselt nach vielen Jahren aller Voraussicht nach in die Kreisliga A - zum VfL Kamen.
- Mischa Mihajlovic (Abgang) wird den HSC ebenfalls verlassen. Zieht mit 35 einen Schlussstrich unter das Kapitel Oberliga-Fußball.

Mischa Mihajlovic (l.) hört mit 35 Jahren auf mit dem Fußball auf Oberliga-Niveau. © Neumann
- Til Busemann (verlängert) hat seinen Vertrag beim HSC verlängert. Der Innenverteidiger, der gebürtig aus Oldenburg komm, kam im vergangenen Jahr aus der Jugend von Preußen Münster zum HSC.
- Moritz Müller (verlängert) bleibt dem HSC treu. In der kommenden Saison geht der Rechtsverteidiger, der 2018 aus der Jugend des Hombrucher SV zum HSC kam, in seine vierte Saison.
- Lennart Uedickoven (verlängert) beackert die Außenbahnen beim HSC - und wird dies auch weiterhin tun. Gekommen ist der beidfüßige Abwehrmann 2019 aus der Jugend von RW Oberhausen.
- Mohamed Yahrdi (verlängert) hat dem HSC für eine weitere Saison zugesagt. Der 29-jährige Defensiv-Allrounder geht damit in seine dritte Saison beim Holzwickeder SC.
- Fabian Jenusch (Neuzugang) ist neu beim Holzwickeder SC. Der 21-Jährige wechselt vom BSV Menden zum HSC.
- Tim Breuer (Neuzugang) schließt sich im Sommer ebenfalls dem HSC an. Der Spieler kommt vom Ligakonkurrenten Hammer SpVg. Der Wechsel sorgte aber auch wegen einer vermeintlichen Zusage in Hamm für Schlagzeilen.
- André Schneider (Neuzugang) kommt genau wie der neue HSC-Coach Marc Woller vom Regionalligisten SV Lippstadt, wo er über die Reservisten-Rolle nicht hinauskam. Soll in Holzwickede in eine Führungsrolle hineinrutschen.
Position: Mittelfeld - drei Neuzugänge, einer überlegt es sich anders
- Philipp Schmidt (aus eigener Jugend) stößt neu ins Team von Marc Woller. Der Youngster kommt aus der eigenen HSC-Jugend. In der vergangenen Saison hat er dort mit satten 18 Torvorlagen für Furore gesorgt.
- Dario Biancardi (verlängert) hat seinen Vertrag beim HSC verlängert. Der 19-jährige Offensivmann, der auf der Zehnerposition zu Hause ist, war im vergangenen Jahr aus der Jugend des Hombrucher SV nach Holzwickede gewechselt.
- Enis Delija (verlängert) stieß 2018 aus der Jugend von RW Essen zum HSC und wird dem Klub auch über den Sommer 2021 hinaus erhalten bleiben.
- Marcel Duwe (verlängert) spielt bereits seit 2016 für den HSC. Trotz seiner derzeitigen Knieverletzung hat der Klub den Vertrag mit dem Mittelfeld-Mann ausgedehnt.
- Lavdrim Jusufi (verlängert) wird auch in der kommenden Saison das Trikot des HSC tragen. Der Offensivmann kam erst im vergangenen Sommer aus der Jugend des VfB Waltrop zum HSC.
- Robin Schultze, (verlängert), der im vergangenen Jahr vom TuS Haltern zum HSC zurückgekehrt ist, wird ebenfalls in der nächsten Saison weiterhin für den HSC auflaufen.
- René Richter (Abgang) kam 2019 vom Kirchhörder SC zum HSC. Im Sommer ist seine Zeit in Holzwickede vorbei. Er hatte zunächst zugesagt, dann aber noch um Bedenkzeit gebeten. Nun wechselt er wie Trainer Axel Schmeing zum Westfalenligisten Lüner SV.

René Richter steht dem HSC in der Saison 21/22 nicht mehr zur Verfügung. © Archiv
- Robin Rosowskis (Abgang) Der 25-Jährige verlässt den Holzwickeder SC nach drei Jahren. Nach einem geplanten Auslandsaufenthalt im September 2021 wolle er sich sportlich verändern, lautet seine Begründung.
- Brian Wolff (Zusage zurückgezogen) sollte ab der kommenden Saison für den HSC auflaufen und wurde im Februar als Neuzugang vorgestellt. Im Mai zog der 20-Jährige vom Landesligisten Werner SC seine Zusage wieder zurück.
- Ensar Selmanaj (Neuzugang) verstärkt den HSC im Sommer auf der Außenbahn. Der „Helfer“ kommt vom FC Iserlohn, nachdem der Traum von RW Essen platzte.
- Mathieu Bengsch (Neuzugang) ist ein routinierter Mittelfeldspieler, der vom FC Iserlohn nach Holzwickede kommt. Der 31-Jährige spielte schon in Rhynern unter Marc Woller.
- Lucas Arenz (Neuzugang) folgt dem neuen HSC-Coach Marc Woller vom Regionalligisten SV Lippstadt an die Emscher - und kennt Woller bereits aus der gemeinsamen Zeit bei Westfalia Rhynern.
- Maurice Majewski (Neuzugang) kehrt zum HSC zurück. Spielte in der A-Jugend des HSC, sammelte anschließend in seinen ersten beiden Senioren-Jahren Erfahrung beim Westfalenligisten SC Neheim. Nun traut man dem zentralen Mittelfeldspieler den Sprung in die Oberliga zu.
- Dario Markovski (Neuzugang) ist ein 19-jähriger Mittelfeldspieler, der zuletzt für Preußen Münster in der U19-Bundesliga aufgelaufen ist. Hat zudem bislang vier Spiele für die U19-Nationalauswahl Nordmazedoniens absolviert.
Position: Sturm - große Fluktuation in der Offensive
- Nico Berghorst (Abgang) steht ab der kommenden Saison nicht mehr zur Verfügung. Er wechselt wie Axel Schmeing und René Richter zum Westfalenligisten Lüner SV.
- Tim Finkhaus (Abgang) wird den Holzwickeder SC wieder verlassen. Es zieht ihn zum SC Hennen.
- Philipp Gödde (verlängert) bleibt dem HSC erhalten. Der 1,92 Meter große Neuzugang von RW Oberhausen aus dem Sommer 2020 hat seinen Vertrag beim HSC verlängert.
- Leon Gensicke (Neuzugang) der 24-jährige Angreifer kommt vom Liga-Konkurrenten SG Wattenscheid. Stieg einst mit Westfalia Rhynern und Marc Woller als Co-Trainer in die Regionalliga auf.
- Henri Böcker (Neuzugang) wechselt vom Landesligisten SuS Kaiserau an die Emscher. Er hat bereits an der Sportschule unter Marc Woller trainiert.
- Connor McLeod (Neuzugang) kommt zurück nach Deutschland. Der Australier, der bereits für die A-Junioren des HSC gespielt hat, kann ab der kommenden Saison für die erste Mannschaft auflaufen.
- Sebastian Hahne (Abgang) der Stürmer, der 2016 vom Hombrucher SV kam, stand bei zwei Regionalligisten zur Debatte. Nun folgt auch er Trainer Axel Schmeing zum Lüner SV in die Westfalenliga.
- Tomislav Ivancic (verlängert) möchte weiterhin in der neuen Spielzeit für den HSC auf Torejagd gehen.
Jahrgang 1992. Geboren und aufgewachsen in Unna. Kennt den Kreis Unna wie seine Westentasche, hat in seinem Leben aber noch nie eine Weste getragen. Wollte schon als Kind Sportreporter werden und schreibt seit 2019 für Lensing Media über lokale Themen - auch über die Kreisgrenzen hinaus.
