Die Weihnachtsmärkte in NRW ziehen jeden Winter viele Besucher an. Der Weihnachtsmarkt in Soest ist einer davon. Die besondere Kulisse in der Soester Altstadt ist für viele Weihnachts-Fans der Grund für einen Besuch. Hier finden Sie alle Informationen zum Weihnachtsmarkt Soest 2024.
Weihnachtsmarkt Soest 2024: Die Öffnungszeiten
Der Weihnachtsmarkt in Soest (NRW) feierte am 25. November seine Eröffnung und ist bis einschließlich dem 22. Dezember geöffnet. Vier Wochen lang haben Besucher also die Möglichkeit, die weihnachtlich geschmückten Stände zu besuchen und vielfältige Leckereien zu probieren. Das sind die Öffnungszeiten des Weihnachtsmarkts in Soest 2024:
- Montag bis Donnerstag: 11 bis 20 Uhr
- Freitag und Samstag: 11 bis 21 Uhr
- Sonntag: 11 bis 20 Uhr
Für Besucher interessant zu wissen - die Gastronomiestände sind täglich sogar bis 22 Uhr geöffnet.
Großes Angebot an Ständen auf dem Weihnachtsmarkt in Soest 2024
Der Soester Weihnachtsmarkt erstreckt sich mit seinen 100 Ständen über den Marktplatz, den Petrikirchhof, den Domplatz und den Vreithof. Die Aussteller bieten eine vielfältige Auswahl an Dekoration, Geschenkartikeln oder auch Weihnachtsschmuck an. Außerdem ist für zahlreiche kulinarische Leckereien gesorgt, wie Reibekuchen, Baumstriezel oder Fisch. So bleibt keinem Besucher ein Wunsch offen.

Programm mit Altstadtführung und Weihnachtskrippe
Der Weihnachtsmarkt in Soest bietet täglich ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm, das für festliche Stimmung sorgt. Die Besucher können sich auf musikalische Auftritte, Ausstellungen und Stadtführungen freuen. Ab dem zweiten Adventssonntag wird eine besondere weihnachtliche Altstadtführung angeboten, die einen Rundgang über den Weihnachtsmarkt sowie einen Besuch der westfälischen Krippe in St. Patrokli einschließt. Der Preis für die Altstadtführung beträgt 8 Euro pro Person.
Besucher, die zur Abwechslung etwas anderes als die klassischen Weihnachtsstände besuchen wollen, sollten sich die Weihnachtskrippe ansehen. Seit 1976 wird diese Krippe jährlich von rund 80.000 Besuchern bestaunt. Das Besondere daran - anstelle des Stalls ist ein westfälisches Bauernhaus dargestellt, in dem die verschiedenen Szenen gezeigt werden. Ab dem 2. Advent (8. Dezember) kann die Weihnachtskrippe besucht werden.
Anfahrt: Tipps zu Anreise und Parken
Besucher, die mit dem Auto zum Weihnachtsmarkt in Soest anreisen, können aus rund 4.500 öffentlichen Parkplätzen und fünf Parkhäusern in der Nähe der Soester Altstadt wählen. Es wird empfohlen, den Hinweisschildern zu folgen, um bequem einen Parkplatz zu finden. Einige Parkmöglichkeiten, wie der Georg-Plange-Platz, die Stadthalle und das Jakobitor, bieten kostenlose Parkplätze an.
Alternativ ist der Weihnachtsmarkt auch bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Der Bahnhof liegt nur wenige Gehminuten vom Weihnachtsmarkt entfernt.