Weihnachtsmarkt 2024 am Centro Oberhausen Öffnungszeiten, Programm, Stände und mehr

Von Ann-Theres Langert
Weihnachtsmarkt Oberhausen 2024: Alle Infos zu Öffnungszeiten, Ständen, Programm am Centro
Lesezeit

Am Freitag, 15. November begann in Oberhausen einer der größten Weihnachtsmärkte in NRW. Der Weihnachtsmarkt verteilt sich über die Promenade des Centro und den Plätzen „Platz der Guten Hoffnung“ und „Luise-Albert-Platz“. Sechs Wochen lang können Besucher Weihnachtsstimmung tanken, Geschenke und Souvenirs kaufen und mit Glühwein anstoßen. Welche Stände gibt es und wie ist das Programm? Wir beantworten alle wichtigen Fragen rund um den Weihnachtsmarkt am Centro in Oberhausen.

Blick von oben auf den Weihnachtsmarkt Oberhausen 2023 vor dem Westfield Centro.
Vor dem Westfield Centro findet in Oberhausen der Weihnachtsmarkt 2024 statt. © Westfield Centro / Tom Thöne

Weihnachtsmarkt Oberhausen 2024: Wie sind die Öffnungszeiten?

Eröffnet wurde der Weihnachtsmarkt in Oberhausen am Freitag, 15. November 2024. Zwischen 17 und 21 Uhr konnten Besucher zum ersten Mal zwischen den Ständen bummeln und die Drohnenshow beobachten. Anschließend ist der Centro-Weihnachtsmarkt wie folgt geöffnet:

  • samstags: 10 bis 22 Uhr
  • sonntags bis freitags: 11 bis 21 Uhr

Geänderte Öffnungszeiten gab es an zwei Sonntagen im November:

  • Sonntag, 17. November 2024 (Volkstrauertag): 13 bis 21 Uhr
  • Sonntag, 24. November 2024 (Totensonntag): 18 bis 21 Uhr

Der Markt geht bis einschließlich Montag, 23. Dezember 2024. Am letzten Tag ist der Markt zwischen 11 und 20 Uhr geöffnet.

Was gibt es an den Ständen auf dem Weihnachtsmarkt Oberhausen?

An knapp 140 Ständen gibt es Angebote zu Kunst und Handwerk, weihnachtliche Deko, aber auch Essen und Trinken. Fündig werden können alle Besucher, die Dekoration und Kunst wie Krippenfiguren, Glaskunst oder Leuchtsterne suchen. Ebenso gibt es beim Oberhausener Weihnachtsmarkt Stände mit Weihnachtsgebäck von Printen über Pralinen bis Zimtschnecken. Auch Geschenkartikel werden angeboten: Nussknacker, Möglichkeiten für Gravuren auf Holz oder Glas sowie Engel oder Keramikhäuser.

Gleich mehrere Stände bieten Glühwein, Eierpunsch oder heißen Kakao an, dazu gibt es Grillwürste, Backkartoffeln, Flammkuchen oder Reibekuchen. Wer es süßer mag, findet Churros, Crepes oder Pfannkuchen. Doch auch einige außergewöhnliche Essensangebote gibt es: Corn Dog, Garnelenpfanne, Pasta aus dem Parmesanlaib oder Pizza Fritta (frittierte Pizza).

Die Eröffnung des Weihnachtsmarkts Oberhausen am Centro findet 2024 in der Flachaualm, direkt vor der Rodelbahn, statt.
Die offizielle Eröffnung findet an der Flachaualm statt, direkt vor der Rodelbahn. © Westfield Centro / Tom Thöne

Programm beim Weihnachtsmarkt Oberhausen 2024

Am Eröffnungstag, 15. November, gab es ein großes Christmas Opening. Um 17 Uhr hat ein Engel im Mitteldom des Centro zum ersten Mal die festliche Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet. Um 17.45 Uhr folgte dann die feierliche Eröffnung mit Fassanstich auf der Bühne der Winterwelt bei der Flachaualm – neben der Rodelbahn.

Ein Feuerwerk hat es auf dem Weihnachtsmarkt 2024 in Oberhausen erneut nicht gegeben. Dafür wurde die Drohnenshow am Eröffnungstag um 18 Uhr ein Höhepunkt für viele Besucher. „Eine beeindruckende Show, die am besten von der Promenade oder dem Platz der guten Hoffnung sichtbar ist“, kündigte das Westfield Centro als Veranstalter des Weihnachtsmarkts in Oberhausen an.

Weihnachtsbeleuchtung auf dem Weihnachtsmarkt am Centro in Oberhausen.
Es wird weihnachtlich am Centro in Oberhausen. © Westfield Centro / Tom Thöne

Der Centro Wunschbaum steht von Samstag, 16. November bis Donnerstag, 19. Dezember 2024 im Obergeschoss des Einkaufszentrums gegenüber von TK Maxx. Wer möchte, kann sich am Baum eine Karte mit einem Weihnachtswunsch abholen, den Kinder aus sozialen Einrichtungen aufgeschrieben haben. Der Wert eines jeden Wunsches beträgt etwa 25 Euro. Die Wünsche wie Spielsachen, Schmuck oder Musik können eingekauft und dann wieder am Wunschbaum abgegeben werden. Von montags bis donnerstags können Wünsche und Geschenke zwischen 12 und 20 Uhr abgeholt oder abgegeben werden, freitags und samstags zwischen 13 und 21 Uhr.

Santa Claus wird zwischen Freitag, 6. Dezember, und Montag, 23. Dezember, auf dem Oberhausener Weihnachtsmarkt vorbeischauen. Seine Wohnstube ist auf dem Bergweihnachtsmarkt, in direkter Nähe zur Rodelbahn, zu finden.

Während des Weihnachtsmarktes am Centro sind die Rodelbahn, ein sprechender Märchenbaum sowie eine Wichtelbahn und -karussell Highlight besonders für die kleinen Besucher. Wer den Markt von oben sehen möchte, kann in das Riesenrad an der Promenade in direkter Nähe zum Markt einsteigen, das wie beim Weihnachtsmarkt in Essen fest zum Ambiente dazugehört.

Wo kann ich parken beim Weihnachtsmarkt Oberhausen?

Das Centro Oberhausen bietet 13.000 kostenlose Parkplätze in direkter Nähe zum Weihnachtsmarkt, organisiert durch ein Parkleitsystem. Jedes Parkhaus hat auch behindertengerechte Parkplätze. Die Adresse lautet Centroallee, 46047 Oberhausen.

Besucher können sich einen Parkplatz aber auch vorab reservieren. Im Priority Parking Service können Parkplätze gegen eine Gebühr von drei Euro geblockt werden. Vier Stunden der Parkzeit sind dann kostenlos, danach kostet es zwei Euro die Stunde.

Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Weihnachtsmarkt möchte, kann vom Oberhausener Hauptbahnhof mit der Straßenbahnlinie 112 sowie den Linien SB90, SB91, SB92, SB98 und 960 bis zur Haltestelle „Neue Mitte“ fahren.