Weihnachtsmarkt Essen 2023 Öffnungszeiten, Parken, Stände

Von Anastasia Umanets
Weihnachtsmarkt Essen 2023: Öffnungszeiten, Stände, Parken
Lesezeit

Am 17. November 2023 begann der Weihnachtsmarkt in Essen. Er eröffnete als einer der ersten von vielen Weihnachtsmärkten in NRW. Seitdem gibt es wieder Glühwein, Plätzchen und gebrannte Mandeln. Auf dem Weihnachtsmarkt in Essen-Steele konnten sich die Besucher sogar noch früher in Weihnachtsstimmung bringen.

Weihnachtsmarkt Essen 2023: Das sind die Öffnungszeiten

Ab dem 17. November 2023 ist der beliebte Weihnachtmarkt in Essen in NRW für Besucher geöffnet. Wer den Weihnachtsmarkt erkunden möchte, hat bis zum 23. Dezember 2023 Zeit dafür. Hier finden Sie die Auflistung der Öffnungszeiten:

  • Montag bis Donnerstag: 11 bis 21 Uhr
  • Freitag und Samstag: 11 bis 22 Uhr
  • Sonntag: 11 bis 21 Uhr

Sonderöffnungszeiten:

  • Sonntag, 19. November 2023 (Volkstrauertag): 14 bis 21 Uhr
  • Sonntag, 26. November 2023 (Totensonntag): geschlossen

Welche Stände gibt es auf dem Weihnachtsmarkt 2023 in Essen?

Besucher können sich auf dem Weihnachtsmarkt in Essen auf 170 Stände freuen. Sie erstreckt sich über die gesamte Innenstadt von Essen - über den Kennedyplatz, Theaterplatz, Marktplatz und auch Burgplatz.

Der Weihnachtsmarkt in Essen wird auch internationaler Weihnachtsmarkt genannt. Der Name kommt von der großen Vielzahl an Ländern, die auf dem Weihnachtsmarkt vertreten sind. Aus rund 20 Ländern und Regionen kommen Händler zusammen und präsentieren ihre Waren. Besucher können verschiedene Leckereien, Dekoration und traditionelle Ware kaufen. Es sind Länder wie Italien, Griechenland und noch viele weitere zu finden.

Programm beim Weihnachtsmarkt Essen: Riesenrad und Aktionstage

Jedes Jahr ist das Riesenrad auf dem Weihnachtsmarkt ein Highlight. Auch dieses Jahr wird es auf dem Burgplatz aufgestellt sein. Besucher haben von dort oben die perfekte Aussicht über den gesamten Weihnachtsmarkt.

Zum Programm des Essener Weihnachtsmarktes gehören auch die Aktionstage. Am Dienstag ist Studententag. Dann können sich Studenten (gegen Vorlage ihres Studentenausweises) auf viele Rabatte und Angebote freuen. Am Mittwoch folgt der Familientag, an dem es zahlreiche Angebote für Familien gibt.

Eine weitere Besonderheit auf dem Weihnachtsmarkt in Essen ist der Mittelaltermarkt auf dem Flachsmarkt. Dieser nimmt Besucher mit auf eine Zeitreise ins Mittelalter. Dort sind passend dekorierte Stände, kostümierte Verkäufer und auch Waren wie aus dem Mittelalter zu finden.

Weihnachtsmarkt in Essen: Wo kann man parken?

Der Weihnachtsmarkt in Essen ist ohne Problem mit der Bahn zu erreichen. Vom Hauptbahnhof sind es nur einige Minuten fußläufig bis zur Innenstadt, wo der Weihnachtsmarkt zu finden ist.

Wer mit dem Auto anreist, sollte sich auf eine längere Parkplatzsuche einstellen. Da sich der Weihnachtsmarkt durch die Essener Innenstadt erstreckt, sind Parkplätze in unmittelbarer Nähe und vor allem kostenlose Parkplätze sehr schwierig zu finden. Eine Alternative sind die Parkhäuser in der Umgebung, wie zum Beispiel in der Rathaus Galerie, am Kennedyplatz oder am Limbecker Platz. Dort sind die Parkplätze allerdings kostenpflichtig. Außerdem könnten der Großteil der Parkplätze aufgrund der hohen Besucherzahl bereits belegt sein.

Weihnachtsmärkte NRW 2023: Die wichtigsten Termine im Überblick

Erster Weihnachtsmarkt in NRW eröffnet in Essen-Steele: Öffnungszeiten und Programm

Weihnachtsmarkt Centro Oberhausen 2023: Öffnungszeiten, Stände, Programm