Weihnachtsmarkt Bochum 2024 Öffnungszeiten, Weihnachtspass - Infos für Besucher

Von Anastasia Umanets
Weihnachtsmarkt Bochum 2024: Öffnungszeiten, Weihnachtspass - Infos für Besucher
Lesezeit

Für viele Menschen ist der Besuch des Weihnachtsmarktes ein fester Bestandteil der Adventszeit. Dabei dürfen Glühwein, gebrannte Mandeln und ein Blick auf die weihnachtlich geschmückten Stände nicht fehlen. In Nordrhein-Westfalen gibt es eine große Auswahl an sehenswerten Weihnachtsmärkten. Einer davon ist der Weihnachtsmarkt in Bochum, der dieses Jahr bereits zum 53. Mal stattfindet.

Weihnachtsmarkt Bochum 2024: Das sind die Öffnungszeiten

Der Weihnachtsmarkt in Bochum startete am 21. November und bleibt bis zum 23. Dezember geöffnet. Zwischen 11 und 22 Uhr kann der Markt täglich besucht werden, wobei die Kernöffnungszeiten zwischen 12 und 21 Uhr liegen. Das bedeutet, dass nicht alle Stände außerhalb dieser Zeiten geöffnet sind. Am Totensonntag, dem 24. November, blieb der Weihnachtmarkt in Bochum geschlossen - ähnlich wie andere Weihnachtsmärkte in NRW.

Der fliegende Weihnachtsmann auf dem Weihnachtsmarkt in Bochum

Bereits seit 2009 bringt der fliegende Weihnachtsmann Kinderaugen zum Strahlen. Auf einem 125 Meter langen und 33 Meter hohen Stahlseil fliegt er über den Dr.-Ruer-Platz und erzählt eine weihnachtliche Geschichte. Zweimal täglich, um 17 und 19 Uhr, ist der Weihnachtsmann zu sehen. Freitags, samstags und sonntags können sich Besucher auf eine zusätzliche Showeinlage freuen. Am Eröffnungstag (21. November) war der Weihnachtsmann nur zu einer Zeit zu sehen (um 18:30 Uhr).

Der fliegende Weihnachtsmann schwebt über den Weihnachtsmarkt in Bochum.
Der fliegende Weihnachtsmann gehört zu den Highlights auf dem Weihnachtsmarkt in Bochum. © Bochum Marketing GmbH, Michael Grosler

Weihnachtspass: So können Besucher auf dem Weihnachtsmarkt in Bochum sparen

Der Weihnachtspass bietet Weihnachtsmarktbesuchern die ideale Gelegenheit, Schlemmen und Sparen zu kombinieren. Für 10 Euro erhalten Besucher den Pass, der 32 Gutscheine und Angeboten für ausgewählte Stände, enthält. Der Pass ermöglicht entweder zwei Produkte zum Preis von einem oder ein Produkt zum halben Preis zu kaufen. In der Touristinfo in der Buchhandlung Mayersche (Huestraße), sowie im acora Hotel Bochum Living the City (Kortumstraße 69) kann der Weihnachtspass gekauft werden. Besucher, die interessiert an dem Pass sind, sollten sich allerdings beeilen, denn dieser ist schnell vergriffen und nur erhältlich, solange der Vorrat reicht.

Weihnachtsmarkt Bochum 2024: Der Mittelaltermarkt

Zwischen mittelalterlichen Ständen, historischen Instrumenten und Fackeln werden Besucher in eine vergangene Zeit entführt: ins Mittelalter. Die einzigartige Atmosphäre auf dem Mittelaltermarkt zieht die Besucher in den Bann und lässt sie alles rundherum vergessen. Der Mittelaltermarkt erstreckt sich von der Grabenstraße bis zur Pariser Straße und ist einen Besuch wert.

Tipps zum Anreisen und Parken

Wer mit dem Auto zum Weihnachtsmarkt in Bochum anreisen möchte, sollte etwas Zeit und Geld einplanen. In der Bochumer Innenstadt stehen den Besuchern über 4.600 kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung, die an stark besuchten Tagen belegt sein könnten. Da der Weihnachtsmarkt nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof Bochum entfernt ist, ist die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfehlenswert.

https://tools.pinpoll.com/embed/253796