Alles um uns herum wird teurer. Umso wichtiger ist es in diesem Jahr, das Weihnachtsgeschenk passend auszuwählen. Lieber eins, das begeistert, als mehrere mittelprächtige. Wenn Sie die Tradition pflegen, sich und Ihren Liebsten gemeinsame Zeit zu schenken, halten wir diese Investition in ein Geschenk für besonders gelungen:
Moulin Rouge, Köln
Es ist die Sensation des Jahres. Das mit zehn Tony Awards - das ist der wichtigste Musical- und Theaterpreis der Welt - ausgezeichnete Musical „Moulin Rouge!“ beruht auf dem gleichnamigen Film aus dem Jahr 2001. Fast 20 Jahre mussten Fans darauf warten, dass das Stück endlich aufgeführt werden kann. Nun läuft es erstmalig auch in Deutschland und erstmalig weltweit in einer Übersetzung. Die Show setzt in der Hinsicht auf technische Mittel komplett neue Maßstäbe.
Musical Dome, Köln, mehrmals wöchentlich bis mindestens Ende Juni 2023

Cabaret, Dortmund
Ein absoluter Klassiker hat sich in Dortmunds Opernhaus niedergelassen. Fast 60 Jahre lang läuft „Cabaret“ bereits auf den Bühnen dieser Welt und hat Liza Minnelli im gleichnamigen Film zur absoluten Stilikone gemacht. Die Inszenierung von Gil Mehmert knüpft thematisch an das sehr erfolgreiche und von Kritikern euphorisch in Empfang genommene „Berlin Skandalös“ an, das in der letzten Saison im Theater Dortmund lief.
Theater Dortmund, Dortmund, mehrmals monatlich bis April 2023

Aspects of Love, Münster
„Cats“, „Das Phantom der Oper“, „Starlight Express“ - alles Musicals, die man von dem großen Komponisten Andrew Lloyd Webber kennt. Bei „Aspects of Love“ handelt es sich hingegen um eines seiner eher unbekannteren Stücke. Diese Wissenslücke möchte das Theater Münster nun schließen und hat besonders durch das fulminante Orchester und die schicke Ausstattung richtig etwas zu bieten. Zu sehen ist die deutschsprachige Übersetzung.
Theater Münster, Münster, mehrmals monatlich bis März 2023
Starlight Express, Bochum
Bis 2020 lief „Starlight Express“ in Bochum ganze 32 Jahre am Stück. Die Corona-Pandemie hat die Züge vorzeitig stoppen müssen, seit Oktober 2021 geht es aber mit voller Energie weiter. Ein Ende ist nicht in Sicht. Das einzige Theater Deutschlands, in dem nie ein anderes Stück lief. Muss man als Ruhrpottler mindestens einmal gesehen haben, ruhig aber auch zweimal, wird es doch alle paar Jahre ein wenig überarbeitet.
Starlight Express Theater, Bochum, mehrmals wöchentlich bis mindestens Dezember 2023

West Side Story, Duisburg/Essen/Düsseldorf
Die Geschichte von „West Side Story“ verliert womöglich nie an Aktualität - zwei rivalisierte Gangs, die sich auf den Tod nicht ausstehen können, doch aus beiden verlieben sich Menschen ineinander. 2021 lief eine Neuverfilmung von Steven Spielberg in den Kinos, die sich über sieben Oscar-Nominierungen freuen durfte. Seitdem ist das Fieber wieder entfacht. Wer noch kurz vor den Feiertagen die neue Show erleben möchte, kann in Duisburg eine der Previews sehen, also Generalproben vor der großen Tour. Im Januar geht‘s dann für einige Tage nach Essen, im März nach Düsseldorf und durch viele andere deutschsprachige Städte.
Theater am Marientor, Duisburg, 8.-10.12.22;
Grugahalle, Essen, 10.-14.1.23;
Capitol, Düsseldorf, 21.-26.3.23

Bat Out Of Hell - The Musical, Düsseldorf
Im Januar verstarb Meat Loaf. Eine unvergleichbare Rocklegende. In Kombination mit dem Komponisten Jim Steinman, der nur wenige Monate zuvor starb, erlangte er Welterfolge. Die besten Hits von Meat Loaf gibt es in dem verrückten, mutigen Rockmusical „Bat Out Of Hell“, das über die Feiertage erstmalig auf englischer Originalsprache nach Deutschland kommt. Die Londoner Produktion reist durch die Welt und hält in Düsseldorf. Nach Oberhausen 2018/19 ist dies bereits die zweite Stadt in NRW, die mit dem Musical bespielt wird - dass es auf Englisch läuft, ist jedoch eine Neuheit.
Capitol, Düsseldorf, 20.12.22-4.1.23

Disney Die Schöne und das Biest, Duisburg
Ein Disney-Film, der jedes Herz aufgehen lässt. „Die Schöne und das Biest“ war der erste Trickfilm, der bei den Oscars eine Nominierung als „Bester Film“ ergattern konnte. Die Geschichte zwischen der schönen Belle und dem verzauberten Biest lässt niemanden kalt. Die Inszenierung des Budapester Operettentheaters begeistert seit Jahren große Bühnen in ganz Europa und kommt kurz nach dem Jahreswechsel für ein Wochenende ins Ruhrgebiet. „Märchen schreibt die Zeit...“
Theater am Marientor, Duisburg, 4.-7.1.23

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel, Dortmund/Köln/Essen
Bereits mehr als ein Dutzend Sendetermine sind in diesem Jahr angekündigt: „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ ist der größte Weihnachtskultfilm überhaupt. Selbstverständlich nur das tschechische Original aus 1973 und nicht das überflüssige Remake aus Norwegen. Wer den sensiblen, ziemlich kitschigen, aber gleichzeitig deswegen auch rührenden Film in einer ganz neuen Dimension erleben mag, kann ihn in einem renommierten Konzerthaus auf großer Leinwand sehen und dazu ein ausgezeichnetes regionales Orchester hören, das die Musik live spielt.
Konzerthaus, Dortmund, 23.12.22;
Philharmonie, Köln, 27.12.22;
Philharmonie, Essen, 2.1.23

Fack Ju Göhte, Düsseldorf/Solingen/Bochum/Aachen
Auf gleich drei Filme brachte es die sehr spaßige Reihe „Fack Ju Göhte“ mit Elyas M‘Barek als Bankräuber Zeki Müller, der durch einen skurrilen Zufall Lehrer in einer Gesamtschule wird. 2018 feierte die Musicaladaption in München Premiere, lief dort acht Monate lang und gewann den Preis als Bestes deutsches Musical des Jahres. Erstmalig tourt das lustige Stück, mit dem man auch Musicalmuffel begeistern kann, durch Deutschland und hält gleich viermal in NRW. Doch Achtung: In keiner Stadt wird länger als drei Tage gespielt, also bloß nicht verpassen.
Capitol
, Düsseldorf, 1.-3.2.23;
Theater Solingen, Solingen, 26.-27.2.23;
RuhrCongress, Bochum, 28.2.-1.3.23;
Eurogress, Aachen, 2.3.23
Ghost - Nachricht von Sam, Düsseldorf/Duisburg/Bochum/Köln
Mit „Ghost - Nachricht von Sam“ wurden Demi Moore und Patrick Swayze zu einem der bekanntesten Leinwandpaare der 90er. Leider erlebte Patrick Swayze, der 2009 starb, die Musicaladaption der beliebten Romanze nicht mehr mit. 2011 war die internationale Uraufführung, 2017 sah man es erstmalig in Deutschland. Der Spielort in Berlin war weltweit bisher sogar der erfolgreichste und brachte es auf fast 350 Aufführungen. Seit 2022 tourt das Stück, das besonders durch seine starken Gesangsleistungen und seine magischen Tricks punktet, durch deutschsprachige Städte, hält aber auch im kommenden Jahr überall nur für kurze Zeit.
Capitol, Düsseldorf, 22.-25.2.23;
Theater am Marientor, Duisburg, 17.-18.3.23;
RuhrCongress, Bochum, 29.-30.3.23;
Theater am Tanzbrunnen, Köln, 17.-20.4.23

Holiday On Ice - A New Day, Münster/Köln/Dortmund
Kein Musical, aber dafür eine Show, die mindestens genauso ihre Gäste mitreißen kann: Die Eisshow „Holiday On Ice“ ist seit der Uraufführung in Ohio im Jahr 1943 ein weltweites Spektakel und die erfolgreichste Produktion ihrer Art. 329 Millionen Zuschauer sind bisher voller Begeisterung nach Hause gefahren. Das ist ein Rekord. Fast jährlich wechselt das Bühnenbild und die Kostüme. Aktuell kann man die Inszenierung „A New Day“ sehen, die in drei NRW-Städten halten wird. So wird aus den Wetterumständen der Saison pure Kunst.
Halle Münsterland, Münster, 29.12.22-1.1.23;
Lanxess Arena, Köln, 13.-15.1.23;
Westfalenhalle, Dortmund, 20.-22.1.23
